![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im schönen Wien
Beiträge: 85
|
Dimage D7Hi sagt dauernd: err
Hilfe, nach 18 Monaten zeigt meine Dim,age D7Hi in europäischen breiten Macken. Bei -4 Grad wollte sie partout nicht funktionieren und gab keinen Mucks von sich., dafür klickte sie andauern. ich nahm die Akkus raus und ersetzte sie in meiner Not durch frisch gekaufte Batterien (keinen ersatz-Akkusatz mit). Da reagierte sie durch das Zeichen "schwache Batterie".
Auch bei wärmeren temperature sagt das Display des öfteren neuerdings "err". wenn ich dann ausschalte, die CF-Flsh Karte rein und rausziehe, gehts wieder. Ich weiß, dass die Minoltas bei anderen schon viel mehr Probleme gemacht haben, aber ist das alles unausweichlich? sind die A1 Modelle weniger anfällig auf Kälte etc? Liebe grüße Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Christian,
meine Hi hatte die Errs damals ja von Anfang an, allerdings nie im "Kälteeinsatz", sondern nur bei vielen Bildern in sehr kurzer Zeit und gleichzeitig relativ hohen Aussentemperaturen. Dass die Hi bei Kälte Probleme haben soll, höre ich zum erstenmal. Bist Du sicher, dass die Akkus ok sind ? Kontakte auch ? Dass die Kleine mit Batterien Probleme hat, ist einfach so, das macht keinen Sinn. Kannst Du reproduzieren, unter welchen Bedingungen die Errs auftreten ? Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im schönen Wien
Beiträge: 85
|
Zitat:
Liebe grüße Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Hallo Christian,
spontan würde ich als Störungsursache die CF-Karte oder auch die Akkus vermuten, die Alterserscheinungen bekommen können. CF ist nur begrenzt überschreibbar. Evtl. mal die CF-Karte vollständig formatieren, damit schlechte Sektoren erkannt und markiert werden. *Err hatte ich mit meiner D7 selber eher selten (ca. 3-5 mal in 18 Monaten). Als ich sie verkauft habe gab es aber massive *Err-Probleme infolge des vom Käufer verwendeten CF-RAM's. Prüf mal die Kontaktstifte in der Kamera, ob sie gerade stehen. Und dann waren nach 18 Monaten meine Akkus einfach am Ende. (3 Sätze) Bei der A1 hatte ich massive *Errors durch schlecht gesteckte USB-Anschlüsse (meine Dummheit, es ist kleiner Druckpunkt zu überwinden).
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im schönen Wien
Beiträge: 85
|
Danke, Ihr Lieben, ich werd mal alles durchgehen. testweise eine andere CF-Karte reinschieben. aber ausgelutscht können die sein, da ich bekanntlich kein Massenfotografierer bin und wenig Zeit hatte zu fotografieren
Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Hallo Christian
Wenn du das problem mit einer anderen CF (z.B. der originalen 16MB) und 2 unterschiedlichen Sätzen Akkus hast, dann sollte deine Kamera wohl mal in die Kur. Meine D7i hat mich am Anfang ganz selten mal mit einem ERR begrüßt, nachdem ich sie eine Weile nicht benutzt hatte. Beim 2.Einschalten ging es dann. Irgendwann trat der Fehler öfter auf, auch wenn die Kamera nur ein paar Minuten aus war und manchmal mußte ich sie auch dreimal einschalten. Damit war der Fehler auch ausreichend, um vom Service festgestellt werden zu können. Seit sie zurück ist, hatte ich das Problem nie wieder.
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo Christian.
Hast Du schon mal einen Reset versucht? Der hat mir schon zweimal mit ähnlichen Problemen geholfen. Er funktioniert so: 1.) Den "P"-Knopf mehrere male bei eingeschalteter Kamera drücken 2.) Zum Setup-Menü gehen, Custom2 wählen, ganz oben sollte stehen "set default" - diese Funktion ausführen 3.) Die Kamera ausschalten 4.) Die Akkus für ca. ½ Stunde herausnehmen 5.) Die Akkus wieder einsetzen 6.) Die Kamera wieder einschalten 7.) Alle Einstellungen wieder setzen Wenn das nichts hilft, die Kontakte der Kamera reinigen und neue Akkus testen, das schadet nie.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|