SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Blitzfotos mit der A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2007, 14:09   #1
manf15
 
 
Registriert seit: 03.07.2007
Beiträge: 9
Alpha 700 Blitzfotos mit der A700

Hallo an die Runde,
hat jemand von Euch schon Erfahrungswerte wie man die A700 so einstellt, dass man ausdruckfertige JPEG's erzeugen kann;
bin momentan etwas ratlos nach einem Wochenende Test mit der A700, da ich mit meiner KOMI 5D schönere (ausgewogenenere u. schärfere) Bilder erzeuge als mit der A700;
offensichtlich reicht es nicht die Automatik-Einstellung zu verwenden (DR+), die Blitzfotos, und diese brauche ich meist, sind einfach im Vergleich zur 5D zu dunkel und zu unscharf (beide mit Kit-Objektiv und 3600HS);
erst wenn man die A700 auf DR+2-3 einstellt wird's etwas besser; frage mich auch ob nicht die A700 mit den 12MP das Kitobjektiv überfordert;
vielen Dank für Eure Kommentare,
Manfred
manf15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2007, 14:12   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
...ein paar Beispielfotos (mit EXIF's) wären nicht so ganz unnütz
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 14:13   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Manfred

zeig doch einfach mal zwei Beispiele - also eins mit der D5d und eins mit der 700er und zwar so, dass die Exif-Daten erhalten bleiben.
Gerade bei Blitzbildern spielen so viele Dinge eine Rolle, sodass man mit Beispielbildern sehr viel eher eine Aussage treffen kann.

Falls Dir die Vorgehensweise beim Upload in unsere Galerie nicht bekannt sind, findest Du eine detaillierte Anleitung zum Bildereinstellen hier:
Anleitung zum Upload

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 14:21   #4
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ohne Bilder kann ich im Moment auch nur sagen, dass ich dieses Wochenende jede Menge hervorragender Blitzbilder mit der A700 gemacht habe. Sowohl mit dem internen als auch mit einem Metz 54er oder 76er werden die Bilder absolut perfekt, wesentlich besser als mit der D7D, bei der es doch öfter mal Ausreißer gab. Eingestellt war D-R-Standard, Aufhellblitz, ADI-Messung.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 14:29   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Geht mir auch so, ich finde dasss die Blitzbelichtungsmessung besser passt als an der D7d.

Mir fallen spontan zwei Sachen ein, die falsch eingestellt sein könnten

1. ADI mit nicht ADI-fähigen Objektiven
2. WL-Blitzen eingestellt, obwohl der Blitz auf der Kamera ist

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2007, 14:39   #6
Dsign
 
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
Alpha 700

Ich hatte an der 7D mit dem 3600HS-Blitz öfter mal Probleme, machte mir keine Freude. Neu habe ich den umgelabelten 5600HS und damit gehts auch der A700 gut bis sehr gut. Ich bin aber weniger der Blitz-Fotograf, daher kann ich auf die Schnelle auch kein Feedback geben nur so viel:

Die Blitzbelichtungskorrektur aus versehen in Minusbereich geklickt (passiert mir öfter) oder die schon gemachten Aussagen – alles auch schon erlebt.

Grüsse
Andy
Dsign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 15:04   #7
manf15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2007
Beiträge: 9
Beispielfotos Blitzen 5D+A700

Zitat:
Zitat von manf15 Beitrag anzeigen
Hallo an die Runde,
hat jemand von Euch schon Erfahrungswerte wie man die A700 so einstellt, dass man ausdruckfertige JPEG's erzeugen kann;
bin momentan etwas ratlos nach einem Wochenende Test mit der A700, da ich mit meiner KOMI 5D schönere (ausgewogenenere u. schärfere) Bilder erzeuge als mit der A700;
offensichtlich reicht es nicht die Automatik-Einstellung zu verwenden (DR+), die Blitzfotos, und diese brauche ich meist, sind einfach im Vergleich zur 5D zu dunkel und zu unscharf (beide mit Kit-Objektiv und 3600HS);
erst wenn man die A700 auf DR+2-3 einstellt wird's etwas besser; frage mich auch ob nicht die A700 mit den 12MP das Kitobjektiv überfordert;
vielen Dank für Eure Kommentare,
Manfred


Anbei zwei Beispielfotos,
vielen Dank für Eure Kommentare,
Grüsse
Manfred

(JPG 22 mit 5D (2006) und JPG 346 mit A700 (2007))



manf15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 18:17   #8
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

War so frei und habe die Bildnamen angepasst, sonst kommt man ja beim betrachten durcheinander (waren beide gleich)!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 18:33   #9
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
So, und was mir beim betrachten so auffällt ...

die Alpha 700 war auf 67mm (KB) eingestellt, die D5D auf 42mm (KB), das bedeutet das Du mit der Alpha 700 weiter weg warst als 2006 mit der D5D und damit eventuell zu weit von der Szene weg warst, als das der 3600HS(D) das noch zufriedenstellend ausleuchtet! Das etwas andere Verhältnis der Blende/Belichtungszeit ist hier sicher auch noch etwas zu berücksichtigen!

Dann wäre da noch der weisse Hintergrund, der die Belichtungsautomatik irritiert, auf dem ersten Foto ist dessen Anteil im Bild deutlich geringer als im zweiten! Man muß dazu wissen das die Belichtungsautomatik versucht das Bild auf eine bestimmte Helligkeit zu trimmen, und zwar so daß man durchschnittlich auf ca. 18% Grau kommt, also den Wert welchen auch Graukarten haben! Hier hätte man auch noch per Hand nachjustieren müssen/können!

Du siehst, so einfach ist das garnicht, zu viele Faktoren kommen hier zusammen! Auch die Leuchten im Bild können die Belichtungsautomatik irritieren, aber scheinbar ist das hier nicht der Grund! Ich tippe auf ein zusammentreffen der obigen Möglichkeiten!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 19:15   #10
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Was bedeutet den bei den hellen Bild, "Flash = Flash fired, compulsory flash mode"? Bei dem dunklen steht da nur "Flash = Flash fired, auto mode"?
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Blitzfotos mit der A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.