![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Pfalz
Beiträge: 92
|
![]()
Hallo!
Wer kann mir sagen welche Inrarot-Filter an der A700 funtzen? Bzw welche Wellenlänge sollte ich nehmen? Vorab schon "Muchas Gracias" Edmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Gute Frage, das Thema hatten wir letztens schon kurz am Stammtisch gehabt.
Würde mich auch interessieren. Ist es so wie bei der A100, das also ein kleiner Bereich an IR-Strahlung durchgelassen wird, oder ehr wie bei der D7D wo nichts durch kommt???? Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Hoya 72 / Wratten 89B ist eigentlich immer eine ganz gute Wahl, bzw. ein guter Kompromiss zwischen Durchlässigkeit von sichtbarem Licht und Stärke des IR-Effekts. Wie gut die A700 für IR-Fotografie geeignet ist weiß ich nicht, aber der Winter ist eh die denkbar schlechteste Jahreszeit für sowas
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
och eine grüne Zimmerpflanze dürfte genug Chlorophyll haben. Dann noch etwas Sonnenlicht und schon klappt das auch mit der IR-Aufnahme.
Ich selbst nutze an der A100 einen Hoya R72 und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
OK, wer sich mit Zimmerpflanzenfotos zufrieden geben will
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (25.11.2007 um 21:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Hoya R72 ist schon eine gute Wahl.
Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
nun wissen wir aber immer noch nicht ob die
![]() ![]() ![]() ![]() Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Hey Jens, danke für den Link!!!
Hätte man ja uch selbst mal drauf kommen können die Suche zu nutzen. Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|