![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
|
picasa...
als technischer Tiefflieger ( mit der Bildbearbeitung ) bin ich um den picasa sehr froh .
Allerdings legt er statt einen Ordner gleich drei !!!!! an und meine 2. Festplatte ( extra für Fotos ) kriegt langsam die Krise . Wie kann man diese Einstellung verändern ? Trotz adobe photoshop 4.0 liebe ich einfach den picasa ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Vielleicht solltest Du den Virus mal löschen
![]() ![]() Lediglich ein Unterordner "Originals" wird mit den Sicherungskopien der Oiginale angelegt wenn an den Pics geschraubt wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich oute mich mal als Computerdummi und äußere eine Vermutung.
Picasa ändert die Einstellung der JPGs zwar, aber das Bild selbst bleibt unverändert. Also muss es die gemachten Einstellungen und das geänderte Bild irgendwo abspeichern. Normalerweise kann man bei einem veränderten und abgespeichertem JPG Bild die Einstellungen nicht mehr rückgängig machen. Bei Picasa geht das. Deshalb kann ich es mir nur so vorstellen. Ein Ordner mit dem orig. JPG Ein Ordner mit dem veränderten JPG und ein Ordner mit den Einstellungen dazu. Aber ich denke die Computerfachleute hier wissen da mehr. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
|
Zitat:
Es muß in der Grundeinstellung bereits ein Fehler sein . Mein Provider ( Neffe ) hat keine Ahnung vo Fotografieren und der Bildbearbeitung und alle anderen arbeiten mit lightroom oder CS 3 . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Mit welcher Version von Picasa arbeitest Du denn zur Zeit?
Eine 2.x-Version? Eventuell einmal versuchen die aktuellste Version aus dem Internet zu laden und diese dann über die bestehende zu bügeln. Gerade heute hat Google da wohl ein paar Updates auf den Server gelegt. (Zumindestens die Linux-Variante ist taufrisch von heute). Oder einfach einmal eine E-Mail an die Jungs bei Google schicken. Die sollen einen sehr guten Support haben. Obwohl die Software kostenlos ist. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
|
Zitat:
Wußte nicht, daß man sich an google wenden kann - werde es gleich mal probieren. Vielen Dank für den Tip. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|