![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Apassionata - Galanacht der Pferde
Heute waren wir in der Preussag-Arena in Hannover. 3 Stunden Pferde-Show, ein erster richtiger Test für die A1. Schwierig war es, den besten Weißabgleich zu finden, da habe ich erst einmal probieren müssen, bin dann aber bei 'Bewölkt -3' geblieben.
Ich habe mich nach den ersten Bildern auch zu ISO 800 hinreißen lassen, diese muß ich alle durch Neat Image jagen! ISO 200 http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...view_photo.php ISO 200 http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...view_photo.php ISO 800 http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...view_photo.php Gruß minomax (schön, dass wir hier jetzt eine eigene Galerie haben!) P.S. Habe noch ein paar Bilder in die Galerie gestellt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Klasse Bilder sind das geworden
und selbst das ISO 800 Bild sieht doch gut aus Ich würde die Bilder 1 + 2 jedoch oben Beschneiden ist ja eh schwarz und die Bilder wirken dann besser
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Phantastische Bilder!
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo minomax,
die sind wirklich wunderschön geworden. Da packt mich der Neid, dass ich nicht dabei war ! Allerdings würde ich die beiden ersten auch oben beschneiden ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Ja, das ist jetzt die Nacharbeit!
Da hat die A1 mal gezeigt, was in ihr steckt! Wir saßen ziemlich weit oben und am Ende einer der Längsseiten. Ich such noch mal 2,3 schöne heraus! Gruß minomax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ja mach das bitte. Supergute Fotos. Selbst das Iso 800 Bild geht (vermutl. dank NeatImage). Sehr stimmungsvoll. Mein Liebling ist das erste, die grafische Wirkung durch die Projektionen auf dem Boden, dazu das weisse Pferd, ein Traum.
Lieben Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
|
Den Kommentaren meiner Vorredner möchte ich eigentlich nichts hinzufügen, außer ein Beschneiden der Bilder anraten. Es ist schon erstaunlich, wie das ISO 800 Bild geworden ist. Ich hätte da eine wesentlich schlechtere Qualität erwartet.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Kann auch nur sagen: WOW!!
![]() Sind wirklich erstklassige Aufnahmen! ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Hallo Leuts,
erst einmal Danke für euer Lob! Ich war auch sehr Überrascht über die Qualität der Aufnahmen, da es im Halbdunkel und dem Wechsel der Farben nicht möglich war die Qualität auf dem LCD zu beurteilen. Außerdem habe die Farben dauernd gewechselt, von Rot über Blau bis Gelb! Sehr schwierig war auch die Einstellung des Fokus. Für eine manuelle Einstellung war der Abstand zu den Pferden einfach zu unterschiedlich und der Spot-AF hat doch, gerade bei den Friesen, öfter versagt oder war durch zweimaliges hin- und herfahren zu langsam. Der C-AF war hier überhaupt nicht zu gebrauchen. Am Besten ging es tatsächlich noch mit dem Spot-AF. Den ELV konnte man gut zum Motivverfolgen und Zoomeinstellen verwenden, dadurch, dass ich ihn hochklappen konnte, konnte ich die A1 auch ganz entspannt vor der Brust halten. Obwohl ich ein MD verwendet habe, bin ich die 3 Stunden über (1x Pause 15 min.) mit einer Akkuladung ausgekommen, und es war noch nicht einmal die Akkuwarnung aufgetaucht! Gruß minomax P.S. Habe noch ein paar Bilder hinzugefügt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|