Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Service bei Medion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2007, 08:57   #1
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Service bei Medion

Man fasst es nicht

Ich brauche einen Car-Adapter 12V für meinen PDA (mobiles Navi). Ist ein Tchibo-Gerät, aber ein umgelabeltes Medion.

Tchibo war einen Monat nicht in der Lage, einen Ersatz zu schicken. "Ist raus", "steht als erledigt drin" etc.

An Medion selbst gewendet: die Nase an der Hotline kapierte nicht, dass das kein Garantieschaden ist, sondern ich dieses Ladegerät einfach nur bestellen will. "Ja, da müssen wir erstmal prüfen, ob da ein Eigenverschulden vorliegt, schicken Sie uns den ausreichend frankiert zu, wir melden uns dann".

Ja, ist klar. Ich schicke den für 4.- zu, damit ich nach 2 Monaten einen Neuen bekomme, der im Shop 10.- kostet

Schließlich nannte der mir eine Bestellnummer für den Medionshop. Natürlich die falsche Artikelnummer. Merkte man aber erst im Kleingedruckten. Sausack.

Im Shop selber: Universaladapter, sieht anders aus, erst ab dem Modell > "150", ich habe einen "100"

Per Mail nachgefragt, ob der passt. Antwort: "im Shop finden Sie das nötige Ersatzteil"

Wieder Mail: "passt der Adpater xxx, vom Shop mit Link xxx, auf das Model xxx mit der Nummer xxx ???". Anwort: "Passt für: xxxxx,xxxx,xxx", abgeschrieben/kopiert von meinem gemailten Link

Gemailte Frage, ob ich jetzt nach guten 2 Jahren das Gerät entsorgen kann, weil es keinen Adapter gäbe. Antwort: keine

Sind die eigentlich völlig blöde? Muss man sich jetzt schon selber den Mist aus Alt- und Neuteilen zurechtlöten?
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2007, 09:03   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Das deckt sich sehr gut mit Erfahrungen bei Medion die ich in unserer Familie gemacht habe

Aber um mal was konstruktives beizutragen: was ist den mit universellen Adapter, das sollte doch möglich sein? Oder haben die einen besonders proprietäre Stecker angelötet?

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 09:25   #3
eggett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Weiß ich nicht. Notfalls muss ich halt den alten Stecker nehmen, und an ein Universalladegerät anlöten.

Bei diesen Navis ist das wie mit Handies. Mal ist der Anschlusstecker breit, mal lang, mal dick, mal dünn ...
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 10:02   #4
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Du telefonierst da nicht mit Medion sondern mit einem Call Center im tiefsten Osten (wegen billiger Löhne)
Die sitzen da nur vor dem Monitor, lesen ab und haben Ihr Wissen lediglich aus nem kurzen Briefing. Da die Fluktuation da hoch ist sind vertiefende Kenntnisse auch nicht unbedingt zu erwarten. So arbeiten Call Center halt.

Habe da eigene Erfahrungen gemacht...

Hat Tchibo keine Service-Adresse in der Anleitung benannt? Obwohl das baugleich ist können die Schwierigkeiten haben das zu finden.

Ist mir mal mit nem Seitenfenstergestänge von Skoda so gegangen. Ist das gleiche wie im Golf oder A3 gewesen. Der VW/Audi Händler war aber nicht im Stande das zu finden da die Teile Nummern nicht übertragbar sind und er kein Skoda führt.
__________________


Geändert von joki (16.11.2007 um 10:06 Uhr)
joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 10:08   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich habe den Threadtitel mal zur Vermeidung eventuell möglicher juristischer Probleme für den Threadersteller und dieses Forum entschärft
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2007, 13:39   #6
eggett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von joki Beitrag anzeigen

Hat Tchibo keine Service-Adresse in der Anleitung benannt? Obwohl das baugleich ist können die Schwierigkeiten haben das zu finden.
Tja, da gibt es die normale Hotline, die Bestellhotline, die Technikhotline und irgendwelche "kollegen" an die weiterverbunden wurde

Technikhotline bei Tchibo sagt, dass sie es bei Medion bestellen, dann zu mir schicken. Dauert bis zu 28 Tage

Kosten: 9,95 + Versand, der aber nach den realen Portokosten berechnet wird, kann man vorher nicht erfahren ...

Kam natürlich nichts ...

Dann ging das mit Medion los.
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 13:42   #7
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Was hat der PDA denn für 'ne Buchse? Ist das was einigermaßen normales?
Und was für 'ne Betriebsspannung will der denn gerne haben?
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 13:51   #8
eggett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
nö, das ist was ganz normales, würde ich sagen. Eine Spannung/Stromaufnahme steht aber nicht drauf. Ich denke mal, ich werde versuchen, einen ähnlichen Adapter für Navis zu bekommen. Soll ja für die großen Brüder gleich sein. Notfalls muss der Stecker umgelötet werden.
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 14:02   #9
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Tja Medion. Neulich wurde ich in einem anderen Forum fürchterlich angegiftet, weil ih generell von Medionprodukten abgeraten hab, speziell von bei Aldi gekauften Laptops. Genau solche Serviceerfahrungen sind es, die diese Firma so speziell machen.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 14:09   #10
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Medionprodukte sind toll! Solange man keine Serviceleistungen bruacht
Ich hatte selber einen Laptop von Medion, den ich nach einigen Schwierigkeiten und einem netten Brief an die Konzernleitung (vom Anwalt) dann zurückgegeben habe. Das ganze hat mehrere Monate gedauert, obwohl das Problem meiner Meinung nach recht eindeutig war.
Also meine Meinung zu Medion: Nur kaufen, wenn man bereit ist die Sachen wegzuschmeißen, wenn sie kaputt sind.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Service bei Medion


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.