Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fragen zur A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2007, 18:57   #1
morifot
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
Fragen zur A700

Hallo Zusammen,

nachdem ich vor ein paar Tagen mir die A700 geholt habe und dies etwas enttäuschend war, weil sie einen Backfocus hatte. Siehe http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=44599, ist die Welt bei mir wieder in Ordnung heute konnte ich sie gegen ein anderes Modell umtauschen bei dem Alles bestens zu sein scheint.

Nun hab ich noch Fragen zu denen ich auch im Handbuch noch keine Antwort finden konnte:

- Wie kann ich Bilder "markieren" um mehrere Bilder auf einmal zu löschen. Ich weiss die Frage ist doof, aber ich habe im Handbuch nichts finden können diesbezüglich.
- Was ist der Unterschied zwischen RAW und cRAW?
- Wenn ich auf 6,4 M einstelle wird auch das Rauschverhalten beeinflusst? Und wird hier auch für die 6,4 MP die ganze Sensorfläche verwendet oder nur ein Teil davon?

Ich danke Euch für die Antworten in voraus und wünsch ein schönes Wochenende.

Gruß aus dem verschneiten Süden
Richard

P.S. jetzt machts wieder richtig Spaß
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2007, 19:06   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Richard

zur Frage des löschens:
erstmal in den Wiedergabemodus (sprich ein Bild anzeigen).

Dann während der Bildanzeige auf

[MENU] --> [Löschen] --> [mitteltaste zum Aufrufen des Subdialoges] --> [markierte Bilder] --> dann die Bilder durchblättern und die jenigen, die Du löschen möchtest mit der Mitteltaste bestätigen --> es erscheint das Tönnchen im Bild --> wenn alle gewünschten markiert sind --> [MENU] --> die Sicherheitsabfrage erscheint --> löschen.

wech sind se.

Je nachdem, wie Dein Displaymodus eingestellt ist (ob Einzelbildwiedergabe oder Filmstreifen drüber) kannst Du die Bilder auf den Thumbs markieren.

Alles Klar ?

Zum cRaw:

das ist ein komprimiertes RAW-Format. Inwieweit die Komprimierung verlustfrei ist, darüber wird noch gestritten, manche LEute bei Dyxxum meinen der Farbtiefe würden bei cRaw ein paar Bit fehlen, ich glaub es nicht, weiß es aber nicht genau. Jedenfalls sind die cRAWs deutlich kleiner uns sparen Speicherplatz.


Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 19:32   #3
morifot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
Danke Peter
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 19:40   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
cRaws habe im Schnitt eine Größe von 12-13MB, Raws 18MB. Wie Peter schon sagt, wird auf dyxum teilweise behauptet, daß cRaws nur mit 8 Bit Farbtiefe arbeiten, das aber mit einem "intelligenten" Verfahren, das die Dynamik erhält. Es wird von Leuten behauptet, die erklären den Sourcecode von dcraw analysiert zu haben.

Ich habe da ehrlich gesagt auch meine Zweifel.

Zur Alpha im 6-MP-Modus schreibt David Kilpatrick: Klick!

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 21:30   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
...Zum cRaw:

das ist ein komprimiertes RAW-Format. Inwieweit die Komprimierung verlustfrei ist, darüber wird noch gestritten, manche LEute bei Dyxxum meinen der Farbtiefe würden bei cRaw ein paar Bit fehlen, ich glaub es nicht, weiß es aber nicht genau. Jedenfalls sind die cRAWs deutlich kleiner uns sparen Speicherplatz.


Gruß
Peter
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
cRaws habe im Schnitt eine Größe von 12-13MB, Raws 18MB. Wie Peter schon sagt, wird auf dyxum teilweise behauptet, daß cRaws nur mit 8 Bit Farbtiefe arbeiten, das aber mit einem "intelligenten" Verfahren, das die Dynamik erhält. Es wird von Leuten behauptet, die erklären den Sourcecode von dcraw analysiert zu haben.

Ich habe da ehrlich gesagt auch meine Zweifel.
...
Rainer

Die Diskussion bei Dyxum beruht auf einer Aussage, die David Kilpatrick hier beim Sensorvergleich Nikon D300 und Sony A700 macht.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2007, 16:46   #6
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

die Nikon Kameras bieten schon seit Jahren ein komprimiertes RAW Format an, dort wurde auch immer behauptet, dass es Verluste geben würde. Faktisch beweisen konnte das dort aber auch nie jemand. Ähnlich wird es jetzt bei Sony sein. Immerhin komprimiert auch Adobe mit dem DNG Konverter unsere RAWs quasi verlustfrei. Es mag zwar ein paar minimale Verluste geben, es bleibt aber fraglich, ob man das jemals sehen wird.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 16:11   #7
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
Zitat:
Zitat von morifot Beitrag anzeigen
(...) Wenn ich auf 6,4 M einstelle wird auch das Rauschverhalten beeinflusst? Und wird hier auch für die 6,4 MP die ganze Sensorfläche verwendet oder nur ein Teil davon? (...)
Es wird immer die komplette Sensorfläche abgetastet und dann heruntergerechnet. Alles andere macht keinen Sinn, da sich sonst die wirksame Brennweite (der Bildkreis) immer ändern würde. Wer würde damit noch klarkommen?
Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (12.11.2007 um 16:13 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 17:32   #8
olli.kr
 
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
Hallo

Eben ist meine A 700 angekommen. Mal so eine Frage. Wird nur der Body auch in der A700K Verpackung (die Verpackung mit dem kleinen KitObjektiv) geliefert? War noch orginal mit dem Sony Klebeband verschlossen!

olli
olli.kr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 17:56   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von olli.kr Beitrag anzeigen
Hallo

Eben ist meine A 700 angekommen. Mal so eine Frage. Wird nur der Body auch in der A700K Verpackung (die Verpackung mit dem kleinen KitObjektiv) geliefert? War noch orginal mit dem Sony Klebeband verschlossen!

olli
Was drin sein muß, steht in der Regel auf einem beigelegten Zettel oder ziemlich am Anfang im beigepackten Handbuch. Da ich meine A700 solo habe kaufen lassen, war da ein klitzekleines bisschen mehr, nämlich u.a. diverse mehrsprachige Handbücher, Produktbeilagen, der Schultergurt, das Ladegerät, ein Akku, USB-Kabel... mit im Karton verpackt, kann aber nichts zum Umfang eines Kits sagen.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 17:58   #10
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Vielleicht als Ergänzung noch: damals bei der 7D war ein Umkarton um den eigentlichen Karton mit dem Body und einem zweiten mit dem Objektiv gepackt - ganz, wie wenn ich den Body und das Objektiv einzeln gekauft hätte und das ganze dann in einen zweiten KoMi-bedruckten Karton gesteckt worden wäre.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fragen zur A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.