![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
|
Photoshop CS3 und (?) Lightroom
Hallo,
seit Jahren rüste ich stetig Photoshop Elements auf und habe mit dem Produkt vor allem wegen des Organizers gerne gearbeitet. Ich denke, ich habe inzwischen 15.000 Bilder in Elements katalogisiert und kategorisiert. Gefehlt haben mir u.a die Gradiationskurven. Und was ich in Elements immer als spärlich empfunden habe, waren die Möglichkeiten der Präsentation der Bilder. Nur wegen der Gradiationkurven aber ein anderes Produkt als Elements bzw. eines neben Elements zu benutzen, habe ich nicht gewollt, die Bildbearbeitung möchte ich in einem Produkt vornehmen. Jetzt ist die Entscheidung für Photoshop CS3 gefallen, den letzten Anstoß haben einige User des Forums gegeben ![]() Anmerkung: Neben der Gradiationskurve gibt es noch mehr Features, die ich mit CS3 vermisse und mit CS3 jetzt bekomme. Nun zu meiner Frage aus dem Titel Soll man beide Produkte nebeneinander benutzen oder reicht CS3 ? Gibt es etwas was Lightroom 1.1 besser kann als CS 3 Wie arbeitet Ihr ?. CS3 solo, CS3 und Lightroom, Lightroom und ein anderes Produkt, andere Produkte ? Kann ich eigentlich meine Kataloge, Sammlungen und Tags aus Elements in eines der beiden Produkte migrieren ? Dass beide Produkte miteinander kommunizieren können, wurde in einem Artikel der digitalkamera.de schon beschrieben. http://www.digitalkamera.de/Meldung/..._1_0/3906.aspx Besten Dank für die Antworten Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|