Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 48 AF1 an Alpha 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2008, 11:38   #1
Frank Georg
 
 
Registriert seit: 11.06.2007
Beiträge: 52
Alpha 700 Metz 48 AF1 an Alpha 700

Hallo,
warum kann mann beim Metz 48 AF 1 an der Alpha 700 nicht vorblitzen ,keine Blitzautomatik einstellen und was ist die bessere Einstellung: ADI oder TTl?
Kann mir da jemand weiterhelfen????

Gruß
Frank Georg
Frank Georg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2008, 12:19   #2
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Das Ding hat schlicht und ergreifend keine Eigenautomatik.
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 17:38   #3
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Hallo Frank Georg,

Zitat aus dem Datenblatt:

Standard-Blitzbetriebsarten:

Teillichtleistungsstufen •
TTL-Blitzbetrieb (ohne Vorblitz) •
Manueller Blitzbetrieb •


Also das was Metzchen geschrieben hat und wie's oben steht: Kein Vorblitz...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 22:40   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen

TTL-Blitzbetrieb (ohne Vorblitz) •


Also das was Metzchen geschrieben hat und wie's oben steht: Kein Vorblitz...
Wenn der wirklich TTL nur ohne Vorblitz kann, dann dürfte er an den digitalen eigentlich gar nicht funktionieren, bzw. brauchbare Ergebnisse erzielen
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 22:55   #5
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Doch, der gibt einen Vorblitz ab, der ist aber so viel schwächer als der Hauptblitz und erfolgt so dicht am Hauptblitz, dass man ihn normalerweise gar nicht wahrnimmt.

Aus dem Handbuch des Metz 48 AF1...

Zitat:
Vorblitz-TTL und ADI-Messung
Vorblitz-TTL und ADI-Messung sind digitale TTL-Blitzbetriebsarten und Weiterentwicklungen des TTL-Blitzbetriebes analoger Kameras. Bei der Aufnahme wird vor der eigentlichen Belichtung ein fast nicht erkennbarer Messvorblitz vom Blitzgerät abgegeben. Das reflektierte Licht des Messvorblitzes wird von der Kamera ausgewertet.
[...]
Sollte also klar sein, dass der 48 AF1 sehr wohl Vorblitz benutzt.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2008, 23:27   #6
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
...Sollte also klar sein, dass der 48 AF1 sehr wohl Vorblitz benutzt.
Mein Zitat stammt aus dem Datenblatt der Metz.de-Seite.

Ob da Einer (Jemand) nicht weiß, was der Andere tut...

Hier nochmal ein Auszug aus dem Datenblatt:

Standard-Blitzbetriebsarten
Teillichtleistungsstufen •
TTL-Blitzbetrieb (ohne Vorblitz) •
Manueller Blitzbetrieb •

Einstellmöglichkeiten
Einstelllicht-Funktion (Modelling-Light) •
Manuelle Tastaturverriegelung (KEYLOCK) •
Sony DSLR-ADI-Blitzsteuerung •
Sony DSLR-Mehrzonen-Blitzlichtmessung (TTL-Vorblitzmessung) •
...
Automatischer AF-Messblitz / Mehrzonen-AF-Messblitz • /–
...


...und das soll man verstehen...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2008, 23:30   #7
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Öh, jaaaa...

Vielleicht soll's "ohne SICHTBAREN Vorblitz" heissen(?)
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 02:39   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Na ja, daß diese Mess-Vorblitze kaum bis nicht wahrnehmbar sind (was nicht bedeutet, daß sie sich nicht auswirken können, siehe das "Schlafaugenproblem"), dürfte eigentlich auch bei Metz bekannt sein. Ist schon merkwürdig...
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 11:19   #9
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Dynax 7D

Auch bei der Betriebsanleitung zum SCA (ich habe den 54er Metz) wird von Metz überwiegend auf die Handhabung des Blitzgerätes mit analogen Kameras eingegangen - Verwendung an digitalen Kameras taucht da eher als Nebenprodukt auf.

Vermutlich ist mit

Standard-Blitzbetriebsarten
Teillichtleistungsstufen •
TTL-Blitzbetrieb (ohne Vorblitz) •
Manueller Blitzbetrieb •

demnach die Verwendung an analogen Kameras gemeint (die haben tatsächlich keinen Vorblitz) und mit

Einstellmöglichkeiten
Einstelllicht-Funktion (Modelling-Light) •
Manuelle Tastaturverriegelung (KEYLOCK) •
Sony DSLR-ADI-Blitzsteuerung •
Sony DSLR-Mehrzonen-Blitzlichtmessung (TTL-Vorblitzmessung) •
...
Automatischer AF-Messblitz / Mehrzonen-AF-Messblitz • /–
...

wird (so nebenbei) darauf hingewiesen, dass auch der Betrieb an digitalen Kameras möglich ist.

viele Grüße

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 12:19   #10
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Das "TTL ohne Vorblitz" kann sich ja nur auf analoge SLRs beziehen, macht ja sonst auch nicht wirklich Sinn...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 48 AF1 an Alpha 700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.