![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
|
Minolta 24-85 zerlegen
Da ich schon immer wissen wollte, wie so ein modernes Objektiv denn innen ausschaut und funktioniert, hab ich mir heute in der Bucht ein Minolta 24-85 (mit Fungus) sehr günstig ersteigert. Da ist zumindest finanziell nix hin, wenn es die Prozedur nicht überlebt ;-)
Hat hier jemand Tips, wie man das Ding am Besten zerlegt? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das Objektiv kenne ich nicht speziell, aber grundsätzlich gibt es einige Möglichkeiten: unter dem Zoomgummi nach Schrauben suchen, unter dem Ring um die Frontlinse nach Schrauben suchen, unter dem Sichtfenster der Entfernungsanzeige nach Schrauben suchen (die beiden letzteren muß man dann vorsichtig abhebeln) und natürlich auch versuchen, vom Bajonett her nach vorner weiter zu kommen. Wenn es darum geht, einzelne Linsen frei zu bekommen, wird es ohne Spezialwerkzeug schwierig. Wie gesagt, das 24-85 habe ich noch nicht zerlegt, aber einer der o.g. Möglichkeiten wird dir vielleicht den richtigen Weg zeigen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Auf jeden fall unbedingt jeden einzelnen Arbeitsschritt dokumentieren, in Wort und Bild.
![]() Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
|
Na das sowieso, ich will ja danach kein Puzzle auf meinem Schreibtisch haben.
Falles es funktioniet, mach ich ne Bildergeschichte... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
|
Ok, Zerlegen und zusammenbauen in Baugruppen war kein größeres Problem,
Aber: Wie bekommt man die Frontlinse raus? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wie gesagt, evtl. liegen unter dem Ring um die Frontlinse, auf dem Brennweite usw. stehen, Schrauben, mit denen man die Frontlinse(ngruppe) frei bekommt. Beim 35-70mm ist es so und mein (dem 24-85 sehr ähnliches) 24-105 scheint mir da auch was zu verbergen. Ist natürlich ein Schuss ins Blaue.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
|
Ups, hab ich vergessen zu sagen: den Ring hab ich schon weggebaut, aber drunter ist sind keine Schrauben und keine Aussparungen für irgendein Werkzeug.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Dann weiß ich auch nicht weiter. Vielleicht ist die Linse ja auch irgendwie geklebt?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Kanst Du mal ein paar Bilder posten von dem teilzerlegten Objektiv?
Vielleicht fällt mir oder jemand anderen dann dazu noch was ein... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
|
Meine Dynax 5D ist grad zur Kur in Bremen. Sobald sie wieder da ist, gibts Bilder.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|