![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Für Daniel Photomatix
Hier mal kurz ein Bild mit dem Programm
4 Bilder, mit Automatic, es gibt noch feiner Möglichkeiten und es geht wohl auch nach der Qualität der Ausgangsmaterials. ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Fritzchen !
Beindruckend ! Könntest du den Datensatz auch mal als Vergleich mit Photoshop zusammen rechnen lassen ? Gruß HANS ( der Photomatx nur als 30 Tage Verion hat, welche viele Wasserzeichen in das Bild einfügt ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
photomatix kommt regelmäßig zu geschmeidigeren Ergebnissen, die ich dann in PS nacharbeite.
Beides funktioniert, sensibel gehandhabt gut. Photomatix mit PlugIn ist IMHO erste Wahl. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|