Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D5D zurück aus Bremen -leider aber dafür ein anderer Defekt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2007, 20:53   #1
bingo256
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
D5D zurück aus Bremen -leider aber dafür ein anderer Defekt

Hallo Leute!
Habe vor ca. 1 Monat meine D5D nach 4-wöchigem Kuraufenthalt wegen Error 58 ("AF-System und Spiegelmachanik repariert") in Bremen (der Postweg über Media Markt Linz - Sony Österreich - Bremen - Sony Österreich - Media Markt hat leider so lange gedauert) wieder vom Media Markt Linz abholen können/dürfen. Die Freude über die Behebung des Error 58 war sehr groß.
Kamera funktioniert wieder prima (bisher) - bis auf ein Problem, das ich erst heute bei einem ausgedehnten Fototrip festgestellt habe: bei der Reparatur in Bremen dürfte anscheinend beim Zusammenbau die Abblendtaste irrtümlicherweise fixiert worden sein.
Sie lässt sich zu keiner Funktion bewegen, ja überhaupt nicht bewegen. Sie wirkt wie einbetoniert. Ich kann also die Schärfentiefe vor der eigentlichen Aufnahme nicht mehr beurteilen bzw. kontrollieren.
Dieser kleine "Knopf" hat aber vor der Repartur einwandfrei funktioniert und hat mir schon oft gute Dienste bei der richtigen Blendenwahl geleistet.
Habe daraufhin bei Runtime in Bremen angerufen. Ein gewisser Herr Witteck hat nach Rücksprache mit einem Techniker eine Unachtsamkeit beim Zusammenbau nach der Behebung des Error 58 durch Runtime als Ursche vermutet.
Habe ihm die lange Prozedur /Postweg eines nochmaligen Einschickens der Kamera über den Media Markt Linz, wo ich die Kamera auch gekauft habe, beschrieben. Wird wahrscheinlich nicht anders kommen, als dass ich meine Cam wieder für mindestens 4 Wochen nicht zur Verfügung haben werde. - Was meint ihr (Fach)Leute zu dieser Misere
Noch dazu ist die Garantie mittlerweile abgelaufen, was aber laut Runtime keinerlei Problem darstellen dürfte, da auf reparierte Teile wiederum eine Gewährleistung von Runtime gegeben wird/wurde.
Die Moral aus der Geschichte? - Kontrolliert genauestens alle Funktionen der Cam, nachdem ihr sie von einer Reparatur zurückbekommen habt, um sofort wieder zu reklamieren.

Liebe Grüße

ein ziemlich zerknirschter Alois aus Österreich
bingo256 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.