![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Alchenflüh, Schweiz
Beiträge: 436
|
![]()
Hallo zusammen
Kenko 2 x Teleplus MC 7 Kann mir jemand sagen, ob (überhaupt?!) dieser Konverter für meine Alpha 100 mit folgendem Zubehör funktioniert? Objektive: Sony DT 18 - 70 mm F3,5 - 5,6 Minolta AF 70-210mm F4.0 Sigma 70-300mm f4-5.6 DG APO Makro Vivitar 100mm Macro 1:2 mit Vorsatzachromat 1:1 Gruss Strahlemann
__________________
Meine 21 bisher besten Fotos gibts unter: http://www.flickr.com/photos/strahle...7603866598854/ zu sehen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
|
Zitat:
Ciao Strahlemann Die Originalkonverter würden sich nicht auf diese Objektive anbringen lassen. Die Kenkos kannst du zwar auf sämtliche Objektive stöpseln, aber die Resultate werden zum Heulen sein! Und nicht vergessen; die Lichtstärke verschlechtert sich ebenfalls um Doppelte. Bei einem Zoom mit Anfangsöffnung 5,6 hättest du dann eine Anfangsöffnung von f=11! Dann müsste man ja noch abblenden, wegen der Abbildungsqualität. Da wird es dann schon eng mit den fotografischen Möglichkeiten. Also vergiss es lieber, zumal die optische Leistung dieses Konverters bei weitem nicht an die Originalen reicht. Ich hatte ein solches Teil eine Woche lang, danach war ich geheilt. LG, Renato |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
![]() MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
|
Zitat:
Du hast recht, bei der Festbrennweite könnte es evtl. gehen, obschon ich Zweifel habe. Bei 100mm besteht halt schon die Gefahr einer Vignettierung. Aber probieren kann man es auf jeden Fall. Ich spreche da nur für mich: ich war damit nicht zufrieden. LG, Renato |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
Ich hatte mal einen 2x-Konverter (weiss nicht mehr welche Marke) am Tamron 2,8/90 und fand es gar nicht verkehrt... MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
|
Zitat:
LG, Renato |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Lohnt nicht: mal abgesehen von den zu erwartenden, gruseligen Ergebnissen, wird auch der AF bei allen genannten Objektiven nicht mehr (zuverlässig) funktionieren. Beim Sigma besteht sogar die Gefahr, daß er nach dem Test nie wieder funktioniert, d.h. das Objektiv kann evtl. Schaden nehmen (zu schwaches Getriebe). Das Cosina ist evtl. die Ausnahme, aber auch da ist die resultierende Lichtstärke f7,1, d.h. AF-Probleme sind zu erwarten. Optisch werden die Ergebnisse dieser Kombination wohl noch die besten sein, aber trotzdem wahrscheinlich nicht wirklich gut. Ich hoffe, du hast den Konverter noch nicht gekauft, denn für die Objektivauswahl wäre es ein glatter Fehlkauf (das gilt für jeden 2x Konverter, auch 1,4x Konverter würde ich höchstens für das Makro empfehlen).
Vignettieren wird allerdings nichts, eigentlich sollte es das auch nicht analog (?).
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (18.10.2007 um 21:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
|
Zitat:
Eigentlich müsste man solche Dias als Anschauungsmaterial archivieren! Ich kann es nicht ändern, die Randabdunkelung beim 135er mit einem 2fach-Konverter war bei Offenblende unübersehbar, das Bild schlichtweg für die Mülltonne. Wie gesagt, weshalb das so ist, ich weiss es bis heute nicht. Besser wurde es ab Brennweiten von 200mm. LG, Renato |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich glaub's dir ja
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
|
Interessieren würde mich so ein Test schon. Falls es in der Tat zu keiner Abdunkelung kommt, müsste ich davon ausgehen, dass womöglich mit dem Konverter etwas nicht stimmte. Dann wäre mein Urteil natürlich nicht mehr objektiv!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|