Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » an die wirklichen ps-profis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2004, 13:53   #1
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
an die wirklichen ps-profis

hallo,

momentan stehe ich vor folgender aufgabe:

ausgangsbild ist ein foto einer wenig bekleideten person. diese person soll eine neue haut erhalten. hierfür liegt eine textur vor, die unter beibehaltung ihrer struktur und farbintensität über die alte haut gelegt werden soll - allerdings sollten die ursprünglichen licht-/schattenverläufe und glanzlichter der alten haut erhalten bleiben und die textur sich den körperrundungen halbwegs anpassen, um einen realistischen effekt zu erhalten.
ich habe bereits mit verschiedenen ebenen-optionen experimentiert, wie z.b. "weiches licht" oder "ineinander kopieren" - damit werden zwar die ursprünglichen licht- und schattenverläufe übenommen, aber da es ja eine art zusammenmischen ist, verliert die textur an farbintensität und kontrast.
kennt jemand einen lösungsweg oder einen interessanten link diesbezüglich?
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2004, 14:57   #2
kimo
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: CH-8046 Zürich
Beiträge: 85
Hallo

Für mich tönt das mit der neuen Haut wie eine "Virtuelle Schönheitsoperation".
Ich hab mal folgendes mit einem eigenen Bild ausprobiert:
http://www.theparallax.org/wissen/gr...uty/index.html

Bei mir ist die "neue Haut" in einer separaten Ebene und so kann ich die Deckkraft regulieren. Bei 100% sieht bei mir das ganze ein wenig zu unecht aus. Doch mit einem guten Wert, lässt sich da schon einiges verändern.
Weiss nicht, wie sich das auf ganze Körper verhält. Aber vielleicht lässt sich dennoch etwas auf diese Weise veränder.

Viel Spass...
__________________
MfG kimo
kimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 15:07   #3
Big_Berny
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
@Kimo:
Alle Achtung!
Hab nicht gedacht, dass man soviel herausholen kann!

Werd ich auch mal versuchen!

Big_Berny
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich
Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz
Preisrechner :: KnowHow :: Forum
Big_Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 15:24   #4
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
enjoy,das müßte das Spezialgebiet von Belfigor sein,schreibe Ihr mal eine Pn.
Sie hat mal ein Denkmal in dieser Art bekleidet und mir sogar noch erzähllt wie es gemacht wurde,allerdings ist das schon sehr lange her .
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 16:01   #5
enjoy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
@kimo
nein, sowas meinte ich nicht. hier geht es nicht um die üblichen beauty-retuschen. diese dinge beherrsche ich schon aus dem ff. gemeint ist hier keine verbesserung oder optimierung, sondern ein realistisches komplettes ersetzen der haut, z.b. durch eine schuppige alien-haut, wobei alle ursprünglichen beleuchtungs- und körperforminformationen erhalten bleiben sollen.

@fritzchen
ok, ich werd es mal versuchen. danke für den tipp.
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2004, 16:07   #6
Pro
 
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: CH-Ibach
Beiträge: 729
Zitat:
Zitat von enjoy
@kimo
nein, sowas meinte ich nicht. hier geht es nicht um die üblichen beauty-retuschen. diese dinge beherrsche ich schon aus dem ff. gemeint ist hier keine verbesserung oder optimierung, sondern ein realistisches komplettes ersetzen der haut, z.b. durch eine schuppige alien-haut, wobei alle ursprünglichen beleuchtungs- und körperforminformationen erhalten bleiben sollen.

@fritzchen
ok, ich werd es mal versuchen. danke für den tipp.
Hallo enjoy

Wenn Du das Werk aus dem ff beherrschst. Könntest Du dann nicht so liebe sein, und eine Schritt für Schritt Anleitung für eine solche Operation ins Forum stellen. Das würde mich nämlich brennend interessieren.
__________________
Gruss, Pro
Pro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 16:58   #7
enjoy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
Zitat:
Zitat von Pro

Hallo enjoy

Wenn Du das Werk aus dem ff beherrschst. Könntest Du dann nicht so liebe sein, und eine Schritt für Schritt Anleitung für eine solche Operation ins Forum stellen. Das würde mich nämlich brennend interessieren.
ähh...meinst du jetzt zum thema beauty retuschen? teil 1 und 2 vom obigen link findest du ja hier:
http://www.theparallax.org/wissen.html
da ist ja alles schritt für schritt erklärt - zumindest was diese technik betrifft.
ich persönlich verwende noch einige andere arbeitsschritte und bearbeitungsvarianten, immer abhänging vom jeweiligen bild und vom gewünschten ergebnis (unter anderem einige abwandlungen und kombinationen aus dem fritzchen-seminar). meinen ersten stümperhaften versuch konnte man ja vor einigen monaten schon hier sehen:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...ight=beauty%2A

hier im forum hatte ich ja schon mal vorgeschlagen, dass wir nach der überarbeitung der website durch das foren-team eine ecke einrichten, wo jeder der will eigene tutorials uploaden kann. wenn das so weit ist, werde ich sicher ab und zu einige dinge dort deponieren.
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 16:59   #8
kimo
 
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: CH-8046 Zürich
Beiträge: 85
@enjoy
das mit den schuppen könnte noch etwas komplizierter werden. schliesslich sollte das muster nicht, wie z.b. die vorlage die schuppen einfach von oben nach unten haben, sonder sie sollten die richtige perspektive aufweisen.

nehme mal an, je ausgefallener die ideen, desto mehr zeit muss dafür investiert werden...

@Big_Berny
man kann so einiges rausholen. nur sollte man wissen, wie es geht, was ich leider von mir auch nicht behaupten kann. es gibt ziemlicht viele einstellungen und veränderungsvorgänge.

habe dafür seit samstag photoshop cs
__________________
MfG kimo
kimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 10:21   #9
r0b
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-90xxx Nürnberg
Beiträge: 224
Hallo Enjoy,

ich bin zwar kein Experte was PS angeht, aber fuer den Gimp hab ich mal ein Tutorial gesehen, wie man Objekten eine gewisse Textur aufpraegt. Schau mal hier unter "Light, Motion And Texture Transformation":
http://manual.gimp.org/manual/GUM/First_Image2.html
Das sollte in PS aehnlich gehen ...

Gruss,
Rob

kleiner Nachtrag: Die entsprechenden Farbbilder zu dem Tutorial gibt es hier:
http://manual.gimp.org/manual/GUMC/GUMC.html
r0b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 12:54   #10
enjoy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
hey, danke für den link. mittlerweile komme ich bei ps diesbezüglich ganz gut vorwärts. belfigor hatte mir per mail noch einen denkanstoss gegeben, ausserdem habe ich ein paar tutorials durchgeackert und ein paar meiner denkfehler über bord geworfen - jetzt noch etwas training und es wird schon werden...
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » an die wirklichen ps-profis


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.