![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.11.2006
Beiträge: 8
|
Minolta Dimage A1 - Reparatur Blitz etc.
Hallo zusammen,
das eingebaute Blitzgerät meiner Dimage A1 hat den Geist aufgegeben. Die Reparatur soll lt. Hersteller über 200€ incl. Versand kosten. 1.)Für einen Reparaturversuch suche ich Hinweise, wie die Kamera in diesem Bereich zerlegt werden kann (evtl. Explosionszeichnung o.ä.). Ich möchte schließlich nicht mehr Schrauben entfernen, als unbedingt nötig ist. 2.)Trifft es zu, dass die Dynax Programm-Blitzgeräte (5600HS(D), 3600HS(D) etc.) im Wireless-Modus dann auch nicht mehr funktionieren? 3.)Würde dieser Modus funktionieren, wenn eines dieser Geräte zusätzlich im Blitzschuh betrieben würde? Würde mich freuen, wenn jemand ein paar Ideen dazu hat. Gruß Udo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Udo,
zunächst einmal ganz herzlich willkommen im Forum ![]() zu 2): Trifft zu, denn die externen werden durch Blitzsignale des Internen angesteuert - und wenn's der nicht tut ist Schicht im Schacht zu 3): Nein Bist Du sicher dass der interne Blitz verstorben ist? Hier wurde mehrfach von Kontaktproblemen berichtet, die sich durch Auf- und Zuklappen sowie starkes Pusten (Achtung, nicht unmittelbar nach einem Leberwurstbrot ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2006
Beiträge: 8
|
Hi Manni,
Zitat:
Jedoch durch "Auf- und Zuklappen sowie starkes Pusten" konnte ich bisher keine Reaktion feststellen. Es könnte sich vielleicht etwas gelöst haben? LG Udo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Yepp könnte -- vielleicht ein Leiterbahnbruch oder -haarriss.
Mit einer Explosionszeichnung kann ich leider nicht weiterhelfen.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-14513 Teltow
Beiträge: 46
|
Hallo Arni, bei meiner A2 wars ähnlich. Hab das Teil nach Bremen geschickt und war nach 4-wöchiger Rep.-zeit für 87 € vollends zu frieden. Also spar dir das Pusten
![]() Gruß Peter Name der Internetseite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2006
Beiträge: 8
|
Hallo Peter,
ich hatte die A1 bereits vor drei Wochen zwecks Prüfung und Kostenvoranschlag nach Bremen geschickt. Von mir wollte man das Dreifache haben! LG Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 7
|
Minolta Dimage A1 - Reparatur Blitz etc.
Hallo Udo,
meine A1 hat auch irgendwie ´ne Macke mit dem interenen Blitz. Zeitweise hängt sich die ganze Kamera beim Fotografieren mit Blitz komplett auf. Ein richtig heller Blitz will dabei auch nicht entstehen. Nun zu Deinem Problem: Was macht Dein Blitz? Bzw. Was macht er nicht? Meine Erfahrung: ACHTUNG Beim Öffnen der Kamera !!! Wenn Du an den Kondensator für den Blitz kommst, vorher Herzschrittmacher ausschalten ![]() Da bekommst Du unter Umständen so eine geschossen, dass dieser dann für kurze Zeit nichtmehr notwendig ist ![]() Grüße Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
So mit einfach mal ne lockere Schraube wieder festziehen ist da eh nix! Und das mit dem Pusten hat bei den wenigsten geholfen und wenn dann auch nur mit sehr kurzfristigem positiven Ergebnis. Also wenn du auf den internen Blitz angewiesen bist, ab nach Bremen mit dem Hinweis, dass du hier auch schon Reparaturpreise kennst, die deutlich niedriger liegen als die dir genannten von Runtime!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.08.2007
Beiträge: 18
|
A1 Explosionszeichnung
Hallo Udo,
haben Sie inzwischen eine Explosionszeichung der Dimage A1? Woher könnte ich diese beziehen? Meine A1 hat ebenso wie ich ein Bad in der Ostsee genommen und jetzt möchte ich das Schätzchen entsalzen und trocknen. Freundliche Grüße Henrich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|