Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » nur ein Hörnchen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2007, 23:24   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
nur ein Hörnchen

Seit einigen Tagen liegt die (dieses Jahr gewaltige) Ernte unseres Walnussbaumes zum Trocknen auf der Terasse vor dem Haus ausgebreitet.
Ein kleiner rotbrauner Schlingel bedient sich munter davon. Aber ich bin immer entweder zu spät oder habe die falsche Brennweite drauf oder es ist schon zu duster.

heute war zufällig mal das 80-200 + Konverter dran, aber das Licht war schon schwächlich und er war weit weg, sodass ich noch stark croppen musste.

Zum "NMZ" reichen sie aber grade so.
So saß er zunächst, leider das Gesicht verdeckt.


dann hat er sich aber doch noch ins warme Abendlicht gedreht


Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2007, 23:33   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
So einen und einen dunklen (wohl ein Paar) haben wir hier auch in der Anlage.

Teilweise flitzen die durch die Bäume das einem schon vom Zuschauen schwindelig wird. Spielen dann wohl "fangsdi"

("fangen" für die Nichtbayern - solls ja geben)
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 23:34   #3
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo Peter,
das zweite ist super geworden! Schöne Farben! Das Croppen sieht man den Bilder nicht an.

Gruß,
Justus
Justus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 23:46   #4
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Der schaut schon ziemlich diebisch drein, gestohlene Nüsse schmecken immer noch am besten
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 23:47   #5
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
ich bin ja froh wenn uns einer hilft die zu vertilgen, das schaffen wir dieses Jahr nie und nimmer.
Allerdings könnte er als Gegenleistung schon mal für ein shooting gescheit posieren.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2007, 23:54   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Das wird schon, Peter, nur Geduld. Der Herbst kommt erst.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 23:56   #7
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
der ist hier schon in vollstem Gange. Ich befürchte Mitte Oktober hängt kein einziges Blatt mehr irgendwo. In meinem Garten brauche wohl demnächst höchstens noch einmal die Reste zusammenrechen. Ist alles sehr früh dieses Jahr.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2007, 10:05   #8
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Hi Peter,

sehr schöne Eichhörnchen Pics.
In unserem Park sind auch einige "Eichkater" unterwegs, die sind aber ziemlich scheu und haben eine hohe Fluchtdistanz, oder spricht man dann, wenn sie früh flüchten von niedriger Fluchtdistanz? Wie auch immer, es ist zum Verrückt werden, ich bekomme sie einfach nicht zeigenswert auf die Platte.
Ich kann mich entsinnen, dass die Eichhörnchen auf dem Ohlsdorfer Friedhof 1962-64 und wohl auch darüber hinnaus wesentlich zutraulicher waren und uns Kindern auch aus der Hand fraßen.

Gruß und schönes WE
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2007, 10:27   #9
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Hi Peter, auch von mir ein für tolle Bilder.

ich wohne zwar schon im Wald, aber Eichhörner haben wir leider nicht bei uns, obwohl schon 4 dicke Eichen auf unserem Grundstück stehen

Für die Umstände echt geniale Bilder.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2007, 10:35   #10
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Die Kombi 80-200/2,8 + soligor1,4pro geht wirklich einigermaßen akzeptabel.
Man muss wirklich bedenken, dass das schon starke Crops sind (vielleicht 75%) und die Blende fast offen (nur eine halbe Blende abgeblendet) und auch schon grenzwertige Belichtungszeiten (1/80 bei ~ 450mm nach Crop).

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » nur ein Hörnchen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.