![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
|
![]()
Hi zusammen,
ich hab meine 7D nun schon das 2. Mal in Bremen gehabt ![]() 07/2006 wegen Error 58 eingeschickt > zurück bekommen mit: "Sucher repariert" ... der 58er trat bald wieder auf ![]() 08/2007 ... das gleiche nochmal > zurück bekommen mit: "AF-System: Software Einstellung" "Spiegelmechanik: mechanische Teile repariert" Frage an die "Erfahrenen": Ist das normal, daß nicht auf die Fehlfunktion des Error 58 eingegangen wird? THX im voraus für eure Mühe und LieGrü aus Wien Jürgen
__________________
________________________________________ * *Fotos macht die Person, die den Auslöser drückt *---------- die Cam liefert (nur) die Rohdaten dafür ________________________________________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
meien kam auch gerade aus Bremen zurück und ich erhielt die gleiche Auflistung wie du beim zweiten Mal. Kamera wurde ausserhalb der Garantie auf Kulanz repariert, somit ist es wohl der Error58.
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Witten / Ruhrgebiet
Beiträge: 19
|
Ich habe ja meine Dicke erst seit kurzem wieder, sie war u.a wegen des Error58 bei Runtime, Ergebnis auf dem Reparaturschein:
AF-System: mechanische Teile repariert / getauscht (diese Bemerkung resultiert aus dem Error58) und Vorderes Einstellrad und Auslöser: mechanische Teile repariert und Einstellrad getauscht (das war ein anderer Fehler, der seltsamer Weise mit dem Error58 an meiner Kamera auftauchte) Hoffe, das hilft weiter. Was mich stutzig machen würde: dem Error58 ist nach meinem Kenntnisstand nur durch Auswechseln mindestens von Teilen der Mechanik beizukommen - dann sollte das eigentlich auch auf dem Reparaturschein so vermerkt sein.... Liebe Grüße Karsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
|
danke für eure Antworten ...
ich hätte eigentlich auch gedacht, daß beim Error 58 Teile ausgetauscht werden müssen ... schließlich gabs doch eine Zeit lang sooo einen Engpaß an Ersatzteilen ?! ... nicht bloß: "Software einstellen" und "Spiegel repariert" ... Weiß veon euch jemand, WELCHE Teile damals ausgetauscht wurden ? LieGrü, Jürgen
__________________
________________________________________ * *Fotos macht die Person, die den Auslöser drückt *---------- die Cam liefert (nur) die Rohdaten dafür ________________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.829
|
![]()
Hi.
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, würde ich auf die Rep.Texte nicht viel geben. Als es noch kein (für MINOLTA) günstiges Work-Around gab, bzw noch nicht erkannt, das es eine Konstruktionsschwäche ist, wurden zwei komplette Baugruppen (Assy) getauscht. Seit eine preiswertere Lösung gefunden wurde, wird innerhalb _einer_ Baugruppe nur noch das verursachende Element, ein Servomechanismus-Zahnrad, gegen die neue Version (andere Form, evtl auch anderes Material) getauscht. Hiermit wird man sicher keinen ERR58 beseitigen. Da ist der Rechnung-erfassenden Dame wohl der falsche Textbaustein unter die Fingerkuppen gekommen. Jeden servus smer Wien. Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (28.09.2007 um 08:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
|
vielen Dank für eure Hinweise ... ist schon ein Klasse Forum hier
![]() bisher ist der 58 zum Glück nicht wieder aufgetreten ! ... möge es so bleiben ![]() LieGrü aus Wien, Jürgen
__________________
________________________________________ * *Fotos macht die Person, die den Auslöser drückt *---------- die Cam liefert (nur) die Rohdaten dafür ________________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
![]()
Ich habe meine gerade wieder vom Service zurückbekommen. Ich hatte meine D7D wegen schwarzen Bildern (allerdings ohne das sie sich aufgehängt hat) eingeschickt.
Es wurde folgendes repariert: - AF-System: Modul/Baugruppen Austausch - Anti-Shake-System: Modul/Baugruppen Austausch - Eine allgemeine Reinigung wurde vorgenommen. Eine Inspektion wurde vorgenommen. Software Einstellung Es muss wohl Err58 gewesen sein, sonst wäre die Reparatur bestimmt nicht kostenlos gewesen (Kamera ist von 02/2006). Philipp . |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|