![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Sonnenuntergang über den Seegraswiesen Dangast
Von unserem Ausflug letzte Woche nach Dangast eine kleine Impression eines Sonnenuntergangs.
Sieht leider so freidlich aus, auf dem Deich herrschte Windstärke, das man kaum stehen konnte, geschweige denn guten Gewissens das Stativ aufbauen. So entstand dieses Bild dann als Freihand DRI aus 5 Einzelbildern, vor der Linse war ein Cookin Grauverlauf. Über konstruktive Kritiken freue ich mich wie immer, Black ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Hi Black,
kaum zu glauben das man das bei viel Wind aus freier Hand hinbekommt. Fels in der Brandung könnte man sagen. Tolles Foto mit tollen Farben. Mir fällt nichts wirklich auf was man meckern könnte ![]() Gut gemacht ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
![]() aus der Hand???? Wow, das ist eine ordentliche Leistung!!! Kritisieren kann ich nichts. Schöne Stimmung, schöne Farben und tolle Komposition. Aber ich bin etwas neugierig, welches Objektiv hast Du denn dafür auf der Kamera gehabt? Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Tja,
erstmal finde ich es erstaunlich freihand sowas zusammen zu bekommen ![]() Dann gefällt es mir eigentlich auch gut, weil eine abgefahrene Stimmung rüberkommt. Aber dann ist es mir am Ende doch zu außerirdisch... etwas zu viel des Guten vielleicht. Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hey, wirklich klasse!
![]() ![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Hi Black,
ganz feine Farben und Klasse Wolken ![]() Bei dem Wind - Respekt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Danke für euer positives Feedback.
Richtig Orkan war zwar oben auf dem Deich nicht, aber immerhin so windig, das ich dem Manfrotto nicht mehr so recht getraut habe. Zu euren Fragen: verwendete Optik war das 24-105L IS mit Cookin Grauverlauf vorne drauf. Probleme in Photoshop hatte ich nicht. Der Linsen-IS hat mir die Teilbilder wirklich pixelgenau gehalten. Die Aufnahmen entstanden mit meiner etwas arg umparametrierten M3, Man kan die so umstellen, das die das Bracking mit einstellbarer Bilderzahl mit Serienbild mit maximaler fps und feststehender Spiegelmechanik durchzieht. (Einen AF zwischen diesen Serienbildern braucht man bei Landschaften nicht wirklich) Da die Spiegelmechanik in Aufnahmeposition gehalten wird und nur der verschluß arbeitet ist die dann auch schneller als 10fps, so das die 5 brackingbilder in etwa 0.3-0.4 Sekunden durch waren. Die Zeit schafft der Linsen-IS auch auszustabilisieren über alle Aufnahmen, so das das dann geklapt hat. Black Ich hab noch mehr dieser DRI´s, aber von der Zeit her noch nicht fertig (Waren ein paar hundert Aufnahmen insgesamt). Jedenfalls ist diese Freihand Bracking FUnktion sehr praktisch (obwohl ich normal immer mein Stativ vorziehen würde), das ich mir das mal als Programm abgespeichert habe. Geändert von Blackmike (01.10.2007 um 10:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Da bekommen Serienbilder eine ganz neue Bedeutung... vor allem wenn man es dann so sinnvoll einsetzen kann
![]() Grüße Andreas, gespannt auf mehr
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|