![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Kupferberg-Museum
Am Wochenende war ich im Kupferbergmuseum. Dabei sind folgende Bilder entstanden.
![]() ![]() ![]() Was haltet ihr davon. Beim ersten Bild ist mir jetzt erst aufgefallen das ich da ein wenig geraderücken muß. Da werde ich mich doch gleich dransetzen. Viele Grüße Petra ![]() Hier das Bild gerade gerückt und in einem anderen Schnitt.
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. Geändert von Pedi (27.09.2007 um 21:52 Uhr) Grund: Ein Bild neu bearbeitet. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 91737 Ornbau
Beiträge: 437
|
Hallo Petra,
ich werde heute mal etwas rumkritteln aber eigentlich hab ich keine große Ahnung. ![]() ![]() Zum Flaschenlager. Das währe echt mal eine Vorlage für ein Bilderrätsel. Man erkennt wirklich an keinem Detail worum es sich handeln könnte. Mir fehlt der Bezug zu einem Sekt Museum. Sektglas2: Würde mir besser gefallen wenn Du mehr von vorne und ohne die störenden Lichtreflexe oben bei der Figur und unten an der Flasche geschossen hättest. Sektglas1: Der Hindergrund ist sehr störend für mich. Das zweite unscharfe Sektglas geht im hellen Himmel fast unter. Es scheint, es schwebt. Auch scheint am Sektglas etwas Staub oder sonstiger Schutz zu kleben. (Wechstempeln) Alles ist subjektiv meine Meinung.
__________________
Herzlichen Gruß Holger Neuer Status: 2011, Schaffe, schaffe Häusle baue ! ![]() Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. - Kurt Marti - |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Mir gefällt das Bild vom Flaschenlager ausgezeichnet. Die knappe Schärfe und die gleichmäßige Geometrie der Flaschen sind schon der Bringer
![]() Noch schöner wäre das Foto, wenn der Hintergrund nicht so unruhig wäre. Da würde ich zumindest mal den Kontrast so weit wie möglich runterreglen. -Anaxaboras |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Hallo Holger,
beim Sektglas 1 habe ich auch einen Moment überlegt ob ich den Stempel noch mal auspacke, habe es dann aber gelassen. Aber das kann man ja noch machen. Die Aufnahmen der Sektgläser sind alle durch Vitrinenglas entstanden und ich hatte keinen Polfilter dabei. Zum Flaschenlager - In solchen Flaschen (je 1,5 Liter) reifte der Cueve (hoffentlich richtig geschrieben)für den Sekt heran. Leider war es in dem Keller so dunkel das man die Flaschenstapel nur mit Blitz aufnehmen konnte. Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 44
|
Hallo,
jetzt darf ich auch noch schnell: das zweite Bild gefällt mir ausgezeichnet, einziger Kritikpunkt wäre die Spiegelung am Glasboden; das würde ich unten beschneiden. Gruß Gerald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|