Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » A700 u. 5600 HS D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2007, 16:34   #1
Nikolaus
 
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.147
Alpha 700 A700 u. 5600 HS D

Hallo,

folgende Frage: Kann mir jemand sagen, ob der Minolta 5600 HS D mit der A700 problemlos funzt, oder muss die Kombi wieder zur Synchronisation eingeschickt werden wie es bei der D7D der Fall war?

Liebe Grüße vom Nikolaus
Nikolaus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2007, 16:50   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
ich denke mal in ein paar Tagen wird sich das weisen. Ich werde diesbezüglich die nächsten Tage viel probieren.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 16:52   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
oder muss die Kombi wieder zur Synchronisation eingeschickt werden wie es bei der D7D der Fall war?
??????
Wieso sollte die Kombination D7D/5600 synchronisiert werden müssen?
Es gab wohl zwischen einzelnen Komponenten mal Probleme aber eine Pauschalaussage läßt sich dadraus sicher nicht ableiten.
Die A700 sollte mit dem 5600er genau so funktionieren wie eine D5D/D7D/A100.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 16:57   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
öhm ... naja, sagen wir mal so Reinhard, eine sehr große Zahl von damals bereits beim Anwender befindlichen 5600ern die an den Aeinsen und Azweien einwandfrei funktionierten, lieferten plötzlich an der D7d völlig inkonsistende Ergebnisse, insbesonders beim indirekten Blitzen. Man mussten dann Blitz + Kamera einschicken, am Blitz wurde dann irgendwas justiert und danach ging es. An die reproduzierbarkeit der Ergebnisse, die ich mit einer A2 hatte kam die D7d mit dem 5600er zwar nie ran, aber es war dann im Rahmen des akzeptablen.
Interessanterweise traten diese Probleme nicht mit den 3600er Blitzen auf.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 17:04   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
öhm....naja, sagen wir mal so, Peter, ich habe meinen Blitz seit der D7/D9, später an der A1 und D7d und da mußte gar nix justiert werden.
An der A100 funktioniert er übrigens auch.....

Zitat:
n die reproduzierbarkeit der Ergebnisse, die ich mit einer A2 hatte kam die D7d mit dem 5600er zwar nie ran, aber es war dann im Rahmen des akzeptablen.
Da sind wir uns völlig einig.
Bessern wird sich aber mit der A700 auch nichts, da ja am Blitzprotokoll keinerlei Veränderungen vorgenommen wurden.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2007, 17:14   #6
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
??????
Wieso sollte die Kombination D7D/5600 synchronisiert werden müssen?
Es gab wohl zwischen einzelnen Komponenten mal Probleme aber eine Pauschalaussage läßt sich dadraus sicher nicht ableiten.
Die A700 sollte mit dem 5600er genau so funktionieren wie eine D5D/D7D/A100.
ich habe einen 5600er der an D5D, D7D und A100 ca. 1-1.5 Blenden zu hell ist - an der D7D des Vorbesitzers hat er einwandfrei belichtet.
Da scheint schon was dran zu sein mit dem justieren.
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 17:54   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Also meiner ging nach der Reparatur DEUTLICH besser. Vielleicht hätte das Deinem auch mal gut getan Reinhard.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 18:06   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Also meiner ging nach der Reparatur DEUTLICH besser. Vielleicht hätte das Deinem auch mal gut getan Reinhard.
So extrem wie bei Frank wars bei mir nicht. 0,5-1,0 Blenden bei digital und auf analog hats sowieso gepaßt.
Bei meinem Glück mit Runtime laß ich da lieber die Finger davon. Hernach paßt es dann auf digital aber alle Dias sind tod geblitzt, nein Danke!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 18:15   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ok, ist ein Argument, wenn Du die Dinger noch an Folienwicklern einsetzt ... sehe ich ein.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 18:20   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
wenn Du die Dinger noch an Folienwicklern einsetzt
Folienwickler, hör ich recht?
Zu deiner Information, der Blitz wird an der besten jemals gebauten Minolta eingesetzt.
Folienwickler, Frechheit! Eine Perle der Kamerabaukunst ist die D9.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » A700 u. 5600 HS D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.