![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.06.2004
Beiträge: 10
|
7i defekt...CCD?
Hallo !
ich weiss, es gab schon viele Threads über den CCD tot der 7i.Nun hat es mich wohl auch erwischt!? Ich möchte aber gerne wissen, ob es überhaupt noch Kulanz Seitens Sony gibt? Ausserdem habe ich bedenken weil meine Kamera schon Spuren an den Schrauben hat.Ich habe sie vor 4 Jahren privat gekauft und habe es nun erst entdeckt.Anscheinend wurde sie schonmal aufgeschraubt.Hatte bisher aber keinerlei Probleme mit der Kamera. ![]() ![]() P.S.: Der Hase kann nixx dafür ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Ich hatte meine A1 vor einem halben Jahr eingeschickt, und sie wurde auf Kulanz repariert. Wenn Du unsicher bist, ruf vorher im Service-Center an. Dort bekommst Du freundliche Auskunft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
![]()
Das sieht nach den ersten Anzeichen des Error 58 aus. Die Service Adresse findest Du im Forum. Soweit ich weiß gilt die Aktion immer noch und Du bezahlst nix dafür. Einfach mal kontakten .
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Bitte nichts verwechseln, den Err58 hatte die Dynax, den CCD_Feheler die Dimage.
Beide wurden (werden?) auf Kulanz behoben, bzgl. des CCD-Problems gab es hier ein Posting, dass das Kulanzangebot nur noch bis zum 31.3.2008 galt, daher würde ich unbedingt freundlich in Bremen nachfragen. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
So schnell verbreiten sich Gerüchte! Das Datum galt ausschließlich für den amerikanischen Markt.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Für mich sehen die Bilder jedenfalls nach beginnendem CCD-Fraß aus. Also wahrscheinlich ein Fall für die Kulanzreparatur. Da Du offenbar der Erste im Forum bist, der nach dem genannten Termin eine CCD-Reparatur braucht, wird sich jetzt zeigen ob der Termin eventuell auch für Deutschland gilt. Bitte berichte uns dann über den Fortgang! Geändert von Tom (02.04.2008 um 13:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2004
Beiträge: 10
|
So , gerade ne Mail an Runtime geschickt.20 Minuten später schon die Antwort.
Also sie sagen halt herschicken und wenn es sich um den CCD Fehler handelt, dann erfolgt die Reparatur auf Kulanz.Stehen auch alle Kosten aufgelistet im Falle einer Nichtreparatur usw.... Also schicke ich sie mal hin.Ich werde dann über Erfolg/Nichterfolg berichten |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2004
Beiträge: 10
|
Jo, kann ich schon verstehen...Ist ja auch ohne Reparatur ne Leistung erbracht worden.Aufschrauben und schauen müssen sie ja.
wörtlich der Mail entnommen: Sollten Sie sich gegen einen Reparatur entscheiden, so entstehen Ihnen Kosten in Höhe von 19,50 Euro für die Durchsicht des Gerätes, 7,90 Euro für Porto und Verpackung + 5,75 Euro Nachnahmegebühr + MWSt. Heftig finde ich nur die Nachnahmegebühr.Warum kann ich den Betrag nicht einfach überweisen und dann schicken sie das Paket ab !? Geändert von Wempy (02.04.2008 um 19:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Danach könnte man die Kamera bei "Nicht-CCD-Fehler" auch gegen Rückporto ohne Aufschlag zurück schicken, wenn man nur wollte... ![]() Aber warte doch einfach mal ab, ich bin mir nämlich ziemlich sicher, daß der CCD-Fehler auch bei Dir kostenlos repariert wird... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|