![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
|
Kaufberatung TFT
Hallo,
lohnt sich noch einen 19 Zoll TFT anzuschaffen oder lieber gleich einen 22 Zoll Wide TFT? Eigentlich kann ich mich mit den Wide TFTs nicht so richtig anfreuen. Was soll gemacht werden? Nun, Surfen und ein wenig Bildbearbeitung, keine Spiele hin und wieder mal ein Filmchen. Reicht ein normales TN Panel oder sollte es schon ein PVA sein? Ich hatte da an einen NEC 1990 FXp oder sxi gedacht, kostenpunkt um 350€, oder ein Eizo S1921SH-BK oder 1932SH-BK für 389€ bzw. für 419€.
__________________
Gruß Nick Vinyl - Die Magie der schwarzen Scheibe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo Nick,
aus eigener Erfahrung kann ich dir den Lenovo L220x ans Herz legen. 22" Wide, 1920x1200 (hat sonst keiner in 22") und ein wie ich finde sehr gutes Bild. TN würde ich mir persönlich gut überlegen... vor allem wenn du Bilder bearbeitest. ABER, du solltest den Monitor kalibrieren. Allerdings ist dafür ein neues Gerät Muss, etwa der Spyder3, da der Monitor WideGamut mitbringt. das können die alten Kolorimeter nicht. Hier mein Thread zu dem Monitor: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=59414
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Würde sagen, freunde dich mit einem Wide-Schirm an. Du wirst ihn bald zu schätzen wissen. Gerade zur Bildbearbeitung.
Nimm kein TN Panel, wenn Du Dir das leisten kannst. Die Unterschieden sind zwar manchmal nicht mehr so hoch, aber dann doch sichtbar. Eizo 2231 ist meineserachtens zu empfehlen. Kosten knapp 500 Euro. Hab ich in der Arbeit - top Und ja, nur so nebenbei, Du kannst Dir ja auch mal den HP LP2475w durch den Kopf gehen lassen. Naja, ist halt ein 24er ![]() HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Der obengenennte HP LP2475w oder der Hyundai W241D wären für Bildbearbeitung sehr gut. Beides 24", der HP mit S-IPS und der Hyundai mit S-PVA Panel.
Beide nur zu empfehlen zu einem sensationellen Preis: http://www.prad.de/new/monitore/test...p-lp2475w.html http://www.prad.de/new/monitore/test...dai-w241d.html LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
|
Durch die Vorschläge durch Modena ist die verwirrung nun komplett
![]() Nur bin ich wirklich am überlegen was ich machen soll, momentan habe ich noch ein 15" Samsung mit TN Panel, eigentlich reicht mir ein TN Panel, (mal abgesehen von der Größe). Muß man den unbedingt ein mit PVA nehmen ich sitze eigentlich immer nur alleine vorm PC und niemals von der Seite. Deshalb verstehe ich auch nicht warum der TFT Blickwinkel abhängig sein muß, wenn man sowiso frontal vor dem Ding hängt? Kann man auf einem PVA Panel auch Videos schauen, eventuell Blue-Ray? Wenn ich mir schon son Monster ins Haus hohle dann richtig. O.K., sagen wir mal wenn ihr 450€ zur verfügung hättet was würdet ihr hohlen?
__________________
Gruß Nick Vinyl - Die Magie der schwarzen Scheibe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Ilmenau
Beiträge: 32
|
Eizo S2201 oder S2231
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
450€?
Lenovo L220x + Spyder 3 Pro ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ganz klar den Hyundai.
Wer schon mal so ein grossen TFT hatte will es nicht mehr anders. Ein 24"S-PVA Panel zu dem Preis und dann testet ihn Prad noch so gut, da gibts nur eines, kaufen. Ausserdem hat das S-PVA Panel gegenüber einem TN folgende Vorteile: Bessere Kontraste, bessere Kontraststabilität, gleichmässigere Farbwiedergabe und hohe Farbstabilität, im Normalfall grösserer darstallbarer Farbraum und deutlich bessere Blickwinkel. Ansonsten würd ich vielleicht noch 50€ mehr ausgeben. Die Messungen von Prad belegen, dass der HP sogar 100% des Adobe RBG Farbraumes abdeckt. Das schaffen ansonsten nur sehr teure Bildschirme, welche speziell für die EBV gemacht sind. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
|
Hallo,
ich werde mir mal den Hyundai und den HP genauer ansehen, hat zufällig einer einen von diesen beiden und kann mal seine Erfahrungen schildern?
__________________
Gruß Nick Vinyl - Die Magie der schwarzen Scheibe |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Hinzu kommt: Bei einem 24-Zöller schaust du nur noch in der Mitte senkrecht aufs Bild. Da kann es durchaus vorkommen, dass das Bild an den Rändern schon dunkler ist, weil der Winkel nicht mehr stimmt. Für Bildbearbeitung würde ich nur noch einen PVA-Schirm nehmen. Seitdem ich selber einen habe, weiß ich, warum ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|