![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
![]()
Hallo liebes Forum!
Ich stehe gerade vor einem Rätsel und hoffe auf Eure Hilfe. Benötigt wird eine lichtstarke Festbrennweite mit 50mm Brennweite. Das 1,7er ist in meinem Besitz, erfreut sich aber nur mäßiger Beliebtheit, da erst ab 2,8 wirklich richtig scharf. Das 1,4er soll da wohl besseres bieten (ja ich weiss, dass bei Blende 1,4 der Schärfebereich schnell mal verrutscht). Nach einiger Recherche bei Ebay und zahlreichen Gebraucht-Objektiv-Börsen kann ich folgende Schlüsse ziehen: - alte Version der Minolta mit integrierte Sonnenblende und 49mm Filtergewinde wird recht oft angeboten (ca. 180-190EUR) - neue Version mit 55mm Filtergewinde hab ich nirgends gefunden, sollte aber etwas teurer sein - und zum Schluss bliebe da noch das Sony, nagelneu ca. 320EUR Die Objektivdatenbank gibt nicht wirklich Auskunft bzgl. eventueller optischer Unterschiede zwischen diesen Varianten. Konnte jemand von Euch die Versionen mal vergleichen ![]() Momentan tendiere ich zur alten Version - aber eben nur, wenn sich die Version optisch nichts nimmt zur neuen Sony-Variante! Vielen Dank Euch schon mal. Mikosch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Also ich habe das 1.7/50mm wieder verkauft. Behalten habe ich die alte Version mit 49mm Filtergewinde vom f1.4/50mm.
In der Beliebtheitsreihenfolge kommt das gleich nach dem 85er und vor dem 35er. Tadellos. Das mit der Fokusschwierigkeit bei Offenblende haste selber schon angesprochen. Wenn man es weiß ist es nur halb so schwierig. Ist schon ein Klasse Teil. Gehe mal in die fc und suche nach 50mm dann bekommst Du einige prima Porträts die mit dieser Brennweite entstanden sind. Sehe keinen Grund für das Sony 320 Euro auszugeben. Dazu kommt noch das mein 50er 1.4 zunächst wohl leicht verölt war und durch einen dafür sehr bekannten User hier aus dem Forum entölt wurde. Jetzt absolut einwandfrei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 128
|
Ich weiß es leider nicht aber ich kann mir nicht vorstellen das die sich was nehmen, schließlich sind die neueren Sonys ja nur umgelabelte Minoltas. Hab auch sehr viele Tests gelesen und mir dann aber das 1,7er gekauft. (Bin armer Student
![]() Aber ich hab gerade gesehen ,dass du das auch schon... Wozu dann das 1,4er??? Ist der Unterschied so groß??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Ich hab mein altes 1.7er inzwischen auch durch ein 1.4er ersetzt, brauche diese Brennweite aber eigentlich relativ selten...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 128
|
Zitat:
Hab nur mal irgendwo gelesen das die sich nicht soviel nehmen und beide erst abgeblendet Mega sind. Für mich ist dieses etwas früher (solange sie dann etwa gleich gut sind?) jetzt nicht so Ausschlaggebend. Aber gut bei Aviable Light ist man denke ich um jede Blendenstufe dankbar. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo,
ich minolta-forum gabs dazu mal einen Thread. Der Tenor war, daß das 1,7er etwas schärfer sein soll, weil es ein "Reportage-Objektiv" ist. Das 1,4er etwas weicher, weil "Portrait-Objektiv". Aber ich tippe da eher auf selektive Wahrnehmung o.ä. und will da nicht so recht dran glauben. Das 1,4er reizt mich dennoch, seit ich meine 5D habe. Aber ich bin immer wieder schwer am grübeln, ob mir die halbe Blende mehr einen Aufpreis von ca. 100 € wert ist. Und ich hätte auch lieber die neue Version. Vielleicht würde ich sogar ein neues kaufen. Bei mir in der Nähe gab es vor einiger Zeit noch ein Minolta 1,4 RS für 260 €. Das Bokeh der 1,4er soll übrigens auch noch etwas schöner sein. Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
![]() Zitat:
Zitat:
Bis gleich! Mikosch |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Ich bin ebenfalls vom 1,7er auf ein 1,4er umgestiegen, als sich günstig eins erwerben ließ. Ich würde allerdings nicht sagen, daß das 1,4er wirklich große Schärfevorteile gegenüber dem 1,7er hat. Den Hauptvorteil sehe ich darin, daß man auch bei Offenblende noch tolerierbare Bilder hinbekommt und damit einen geringen Vorteil gegenüber dem etwas schwächeren 1,7er hat.
Das Sony (bzw. die zweite Minolta Generation des 1,4ers) hätte meiner Meinung nach den Vorteil des 55mm Frontgewindes (und der besseren GeLi). Das gilt wohl aber auch erst ab der RS-Version, da die andere Blendenlamellen haben soll.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
![]()
Danke Euch fuer die erste Einschaetzung.
Ich denke gerade im dunklen, kleinen Club ist die halbe Blendenstufe Gold wert und ich hoffe einfach mal, dass das in der Praxis zumindest gefuehlt auch so hinhaut wie ich mir das vorstelle. Was ist denn in Euren Augen GUENSTIG fuer das 1.4er ![]() @ Justus: Vielen Dank für den Link! Werde ich gleich mal lesen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|