![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
|
Besuch in Untertürkheim
Moinsen Forum,
vor einiger Zeit wurde ich sehr überraschend ins Mercedes-Museum in Stuttgart-Untertürkheim eingeladen. Leider war die Überraschung vollens gelungen und so hatte ich nur die Dicke mit meinem "Immerdrauf Min 28-85" ohne jedliches Equipment dabei (naja, wenigstens die ![]() ![]() Wegen der Menge der Bilder, habe ich die Kiste gewählt, freue mich aber immer über Kommentare jedweder Art. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Last but not least - Mein erklärter Lieblingswagen der Ausstellung. Wenn der heutzutage mit moderner Technik noch mal aufgelegt werden würde - ich bin mir sicher, der würde weg gehen, wie warme Semmeln (liest Dr. Z. hier eigentlich mit ???) ![]() Einen schönen Gruß zum Wochenende Der Matzinger
__________________
Ein gut gepflegtes Vorurteil erspart eigenständiges denken. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich bin zwar nicht Dr. Z. ...
![]() Für mich ist es interessant zu sehen welchen Ansatz andere wählen, ich kann mich noch gut an meine Kämpfe mit Licht, Leuten und Hintergründen erinnern. Sehr gut gefällt mir das Motorwagen-Detail, die Farbverschiebung passt super zum Motiv. Auch den Paarlauf finde ich eine gute Idee, die kam mir dort leider nicht ![]() Ich vermute mal, Du hattest neben fehlender Ausrüstung auch mit zu wenig Zeit zu kämpfen. Ich musste dort teilweise minutenlang (kam mir manchmal vor wie stundenlang) warten, bis endlich mal alle anderen Leute aus dem Bild waren. Das DB-Museum ist ein echtes Schmankerl für Fotofreaks, auch und gerade weil man dort wirklich auf klasse Licht und hohe Toleranz der Betreiber stößt. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
|
Tja, schade eigentlich. Ich hab aber auch ein Pech
![]() Ooohhhhhhh ja, Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus. Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Dem ist nichts hinzuzufügen.
__________________
Ein gut gepflegtes Vorurteil erspart eigenständiges denken. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
|
Ich hatte im letzten Frühjahr auch mal das Vergnügen als geladener Gast das Museum zu besichtigen. Das ganze fand abends nach Schließung (ohne Publikumsverkehr) mit moderierter Führung statt. Es waren praktisch nur zwei 20er Gruppen unterwegs.
Es war schon sehr beeindruckend. Hatte damals nur mein 28/2.0 mitgenommen, da ich wusste das nicht allzu viel Zeit sein wird um groß zu fotografieren. Mir fehlt halt irgendwie noch der "fotografische Zugang" zu den Fahrzeugen (und damals auch die Zeit), klar, ein Auto knipsen kann jeder, aber speziell so Detailaufnahmen, wie z.B. dein Mercedes-Stern - bei mir Fehlanzeige. Mal schauen, vielleicht zeige ich doch auch mal ein paar meiner Bilder ![]() OT: Ich bin ja mal auf das Porsche-Museum gespannt, welches gerade gebaut wird. Fahre immer ein-zweimal im Monat mit der S-Bahn an der Baustelle vorbei. Ist mir völlig unklar, wie das später aussehen soll?
__________________
Grüße, Björn. Meine Galerie SonyUserforum-Schwabenstammtisch jeden 3. Freitag im Monat |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Ich finde empfinde es immer als recht schwierig, in solchen Ausstellungräumen gute Bilder zu machen.
Dir ist aber aber hier absolut sauber gelungen. ![]() ![]() ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|