![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
![]()
mag ne blöde Frage sein, aber das Original-Kabel meiner Alpha liegt im Büro und ich habe hier noch eines von der Dimage 7i, das passt aber nicht.
Oder ist das Kabel hier vielleicht ein völlig anderes ?? Danke für die Hinweise..
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Hallo,
das Kabel der D7/i/Hi hat kameraseitig einen genormten USB-Mini-Stecker, wie ihn auch andere Hersteller verwenden (z.B. Olympus). Ab der A1 wurden USB/AV-Kombistecker verwendt, die m.W. keiner USB-Norm entsprechen, sondern kamera/herstellerspezifisch sind. Die D7D hat übrigens einen anderen Kombistecker als die A1/2. Ich habe zwar keine Sony, aber bin mir fast sicher, daß man dort wieder einen anderen Stecker verbaut hat (man legte ja auch bei den Akkus keinen Wert auf Minolta-Kompatibilität). Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]()
Wobei ich jetzt gerade mal überlege, warum Du das Kabel verwenden willst?
Eventuelle Bilde bekommst Du doch auch mit einem Kartenleser herunter. Wenn Du natürlich keinen hast, ist Deine Frage völlig normal ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
Kartenleser vorhanden
ich mache das nur über einen Kartenleser, aber wollte heute morgen mal das Kabel probieren...
Nachtrag: mE sind Dimage 7 i und A 1 identisch vom Anschluss her..
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Verstehe ich nicht! Kannst du das mal näher erläutern?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Hast Du eine A1 und D7i direkt verglichen? Oder vermutest Du das nur ("m.E.")?
Die USB-Anschlüsse der D7i (identisch mit D5, D7 u. D7Hi), der A2 und der D7D sind alle 3 definitiv unterschiedlich. Ich habe alle 3 direkt verglichen. Daß A1 und A2 identische Anschlüsse haben (da gleiche Baureihe A) nehme ich sehr stark an, kann es aber nicht belegen, da ich keine A1 habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
nur zum Abschluss:
stimmt, der Anschluss von A1/D7i und Alpha sind unterschiedlich
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|