![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 91737 Ornbau
Beiträge: 437
|
Videokamerakauf???
Hallo Rundumsorglosforum,
da ich hier schon viele Tipps zu ganz unterschiedlichen Themen gefunden habe bin ich mal gespannt was da heute von euch kommt. Mein Problem: Meine Frau will unbedingt eine Videokamera um die Entwicklung unserer Tochter zu dokumentieren. Leider reichen ihr meine Bilder nicht. Das Problem ist nun, ich hab keine Ahnung von den Dingern. Kann mir vielleicht jemand ein paar Tipps für den Kauf geben und evtl. einige Seiten im Internet um mich schlau zu machen?
__________________
Herzlichen Gruß Holger Neuer Status: 2011, Schaffe, schaffe Häusle baue ! ![]() Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. - Kurt Marti - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Hallo Holger,
nimm mal die Suche, hatten wir scho öffters. Mein Tip heißt immer Panasonic. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=camcorder Beitrag Nr. 5
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Ich schliesse mich an was Panasonic angeht.
Dabei ist zu bemerken das ich selbst bei der einfachsten Cam schon eine Spitzenquali was das Bild angeht bekam. Bei den Panas gibts nette mit viel optischem Zoom - das schadet sicher nicht. Ton ist so lala - wenn Du guten haben willst mußt Du schaun ob es einen Anschluß für ein externes Microfon gibt (bei mir nicht!!!) und eins kaufen. Ich hab Mini DV - find ich völlig ausreichend. Wer mehr Geld investieren will kann natürlich auch was mit Platte oder DVD Writer kaufen. Viel falsch machen kann man ansonsten glaube ich nicht... Canon hat gute, JVC auch... evtl. in Erwägung ziehen was in HD Qualität zu holen wenn Geld nicht so die Rolle spielt - muß aber am Anfang glaube ich nicht sein. Erst mal sehen ob man Spaß daran hat. cheers
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 91737 Ornbau
Beiträge: 437
|
@ Irmi und Cabal: Viele Dank für die Tipps. Speziel Irmi die empfohlene Seite aus dem anderen Fred ist doch sehr umfangreich. Ich werd da leider (noch) nicht schlau draus. Werd mich aber bemühen möglichst viel zu erfahren und dann ins Geschäft zum begrabbel gehen.
__________________
Herzlichen Gruß Holger Neuer Status: 2011, Schaffe, schaffe Häusle baue ! ![]() Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. - Kurt Marti - |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Ich bin ebenfalls der Meinung, das Panasonic immer eine gute Idee ist.
Vor ein paar Wochen haben wir uns den Panasonic NV-GS80EG gekauft (32x optisches Zoom, OIS) - allerdings nur weil wir uns den GS-320EG nicht leisten wollten. Der ist momentan wohl der beste (und einzige in der Preisklasse) mit 3 CCD's. Und Leica Objektiv und OIS. Ob du HD brauchst musst du auch selbst entscheiden. Ausserdem wie "cabal" eh schon geschrieben hat: wirklich viel falsch machen kannst du nicht mit den aktuellen ca. 300 Euro Geräten. Grüße, Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Also ich hatte mir vorriges Jahr für meinen USA Urlaub auch eine Videokamera von Panasonic gegönnt. Zuerst hatte ich mir eine für glaub ich 299€ gekauft (müsste ich zu Hause mal nachschauen welche das war). Nach 14 Tage testen war ich aber dann doch nicht so ganz zu frieden. Der Dynamikumfang etc. war zwar relativ gut, aber manachmal auch wirklich miserabel. Ausserdem sah das ganze auf meinem Beamer dann doch etwas zu stark amateurhaft aus (ok, das interessiert auch nicht jeden).
Lange Rede, ich bin nach 14 Tage losgestiefelt und hab mir glaub ich ne gs 320 (muss ich auch zu Hause mal genau nachschauen) geholt. ![]() DIe hatt 3CCD System und nen optischen Bildstabi. Und was soll ich sagen, ich war und bin begeistert. ![]() Wer will kann sich auch auf meiner Homepage ein paar Videos dazu anschauen (aber Achtung, das ganze ist momentan eine ziemlich starke Baustelle). Die Videos sind zwar komprimiert, aber vielleicht bekommt ja der eine oder andere einen Eindruck von der Cam. Auf DVD gebrannt stellt man beim anschauen auf dem Fernsehen fast keinen Unterschied zu einer richtigen "Kauf" DVD fest. Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
|
Hallo auch!
Vor kurzem habe ich mir von Panasonic den SDR-H250EG-S (KLICK) zugelegt. Ich hab lange rumüberlegt ob ich lieber Mini-DV nehmen soll, denn qualitativ geht da einfach nach wie vor nix dran vorbei, hab mich dann aber doch für die Festplatte entschieden. Die Camcorder mit bespielbarer DVD hatten mir zu wenig Laufzeit. Ich werde wohl nie der begeisterte Videofilmer werden - Fotografieren macht mir einfach mehr Spass - allerdings gibt es bei den lieben Kleinen tatsächlich Momente, die sich mit einem Foto nicht so dokumentieren lassen. Beim SDR-H250EG-S kann man noch wahlweise auf SD-Cards aufnehmen; dann ist die Festplatte arretiert und es bewegt dich kaum noch was in der Kamera, wodurch sie ziemlich robust wird. Hab mir ne 4GB Karte gekauft auf die bei höchster Qualität 50 min Video passen. Auf die Festplatte passen 7 Std. in höchster Qualität. Überspielen klappt in USB-Geschwindigkeit und geht damit deutlich flotter als mit Mini-DV. Gruß Ivo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Der Tip mit dem externen Micro ist natürlich richtig, wir haben zu unserm NV-GS400 das externe PanasonicMicro und dazu ein richtig buschiges "Maulwurfskunstfell" gekauft, seit dem kann man selbst bei stürmischem Wind auf den Inseln noch sehr gut filmen ohne störende Windgeräusche.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 91737 Ornbau
Beiträge: 437
|
Hey, Danke, für die vielen Tipps. Ist doch ein echt Rundumsorglosforum
![]() ![]() Nach einiger Suche im Internet und lesen von Tests hab wir uns nun für eine Panasonic NV-230 entschieden. Liegt genau in unserem Preislichen Rahmen und hat alles was man(n)/frau sich wünscht. Mir bleibt wohl nur die Aufgabe die Filme auf DVD zu bringen.
__________________
Herzlichen Gruß Holger Neuer Status: 2011, Schaffe, schaffe Häusle baue ! ![]() Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. - Kurt Marti - |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Dann mal Glückwunsch zur Entscheidung (ist ja heutzutage nich immer leicht bei der Fülle). Denke mit dem Gerät wirst du auf jedenfall Glücklich werden
![]() Ja das alte Problem ... irgendwas bleibt immer an einem hängen, aber auch das kann viel Spass machen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|