Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Woher kommt der Reflex?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2007, 23:18   #1
christine kaiser
 
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Winterthur
Beiträge: 75
Woher kommt der Reflex?

Habe mit derA 100 eine Kreuzspinne im Gegenlicht fotografiert und auf einigen - nicht allen - Fotos bei verschiedenen Blenden einen weissen Reflex. Hat jemand eine Idee, woher der kommen könnte? Objektiv: Sigma 70mm DG Macro. Würde Euch das Foto gern zeigen. Aber wie bringe ich es hier hinein? Christine
christine kaiser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2007, 23:55   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von christine kaiser Beitrag anzeigen
Würde Euch das Foto gern zeigen. Aber wie bringe ich es hier hinein?
Einfach in die Galerie laden (vorher auf max. 1000 x 1000 Pixel und 300 KB bringen). Wenn du das Bild hochgeladen hast und anzeigen lässt, findest du darunter einen Link, den du in die Zwischenablage kopieren und dann hier einfügen kannst, so wird automatisch ein kleines Vorschaubild hier hin verlinkt.

Kleine Anmerkung an die Mods: ich hätte gerne einfach auf eine Anleitung zu der Frage verlinkt, aber kann es sein, daß es keine gibt? Das hier ist ja eher weniger eine Anleitung.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (16.08.2007 um 23:59 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 23:57   #3
jan.winkel
 
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Aschersleben
Beiträge: 155
Wenn Du eingelogt bist, geh mal auf Galerie, klick Dich in eine passende Kategorie, oben rechts ist dann ein kleines graues Knöpfchen "Upload".

Hth,
Jan

[Edit: Jens war schneller .]
jan.winkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 07:13   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin

Euer Wunsch:
Zitat:
Kleine Anmerkung an die Mods: ich hätte gerne einfach auf eine Anleitung zu der Frage verlinkt, aber kann es sein, daß es keine gibt? Das hier ist ja eher weniger eine Anleitung.
war mir Befehl. Ich hoffe das ist nun auch für Neuankömmlinge in unserem Forum verständlich. Vielleicht frickle ich später noch ein Screenshots mit rein.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 22:58   #5
christine kaiser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Winterthur
Beiträge: 75
Spinne mit Reflex

Danke für Eure Tipps. Ich habe inzwischen mal versucht, den Link aus der Galerie zu machen:



Was meint Ihr zu dem weissen Reflex auf dem Bild? Er erscheint nicht auf allen Fotos, die ich gemacht habe und ist - je nach Foto - zwischen klein und sehr hell und grösser und weniger hell. Ich frage mich einfach, wie so etwas zustande kommt.
christine kaiser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2007, 23:50   #6
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Zitat:
Zitat von christine kaiser Beitrag anzeigen
... Ich frage mich einfach, wie so etwas zustande kommt.
Das ist ein Blendenreflex durch (seitlich) einfallendes Streulich. Sieht man auch daran, dass er abgeschwächt darüber gleich nochmals auftaucht.

Gegenlichtblende verwenden hilft zumindest. Ansonsten Frontlinse anders zur Lichtquelle ausrichten.
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 00:09   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Danke Peter

Zitat:
Zitat von foxl Beitrag anzeigen
Das ist ein Blendenreflex durch (seitlich) einfallendes Streulich. Sieht man auch daran, dass er abgeschwächt darüber gleich nochmals auftaucht.
Nee, sehe ich anders. Das ist irgendein heller Fleck im unscharfen Hintergrund. Ein lens flare würde das Spinnennetz überstrahlen und mehrfach auftauchen (was ich hier eigentlich nicht erkennen kann, außerdem wiederholen sich lens flares symmetrisch spiegelnd), das hier ist eindeutig dahinter, genau wie die grünlichen Flecken links. Wenn da Wasser im Hintergrund gewesen sein sollte, dann wird es ein Reflex auf dem Wasser gewesen sein.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 07:55   #8
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Zitat:
Zitat von christine kaiser Beitrag anzeigen
Danke für Eure Tipps. Ich habe inzwischen mal versucht, den Link aus der Galerie zu machen:



Was meint Ihr zu dem weissen Reflex auf dem Bild? Er erscheint nicht auf allen Fotos, die ich gemacht habe und ist - je nach Foto - zwischen klein und sehr hell und grösser und weniger hell. Ich frage mich einfach, wie so etwas zustande kommt.
Meinst du den Fleck links von der Spinne? Den halte ich ebenfalls für ein Spitzlicht, einen hellen Punkt im Hintergrund.Möglicherweise kam es zwischen Zweigen hervor die der Wind bewegte, durch Wassererflexion oder war nur aus bestimmtem Winkel zu erkennen. Wenn du ihn nicht willst, brauchst du dir nur einen anderen Hintergrund auszusuchen.


Hier wurde der gleiche Effekt bewusst genutzt.

Geändert von Sebastian W. (18.08.2007 um 07:58 Uhr)
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 14:01   #9
christine kaiser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Winterthur
Beiträge: 75
Interessanter Link. Da lerne ich noch gleich etwas über Bokeh.

Also, ich denke, der Reflex, den ich meinte, ist vielleicht doch eher ein Wassertropfen am feuchten Hintergrund oder der Sonnenreflex darin. Denn die Sonnenblende war aufgesetzt. Vons seitlich kann's nicht gekommen sein.

Danke für Eure Hinweise! Christine
christine kaiser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Woher kommt der Reflex?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.