![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: D-87490 Haldenwang
Beiträge: 48
|
UNterschiedliches Rauschen bei der gleichen Kamera??
Hallo zusammen,
ich bin seit ca. 3 Monaten zufriedener A1-Besitzer und habe bezgl. dem leidigen (und fast immer übertriebenen ) Rauschen-Thema eine Frage. Als die ersten A2-Samples veröffentlicht wurden, hiess es, daß die Bilder mehr rauschen, als Bilder der A1. Wenn ich mir jedoch die Samples anschaue, dann muß ich feststellen, daß meine A1 deutlich mehr rauscht als die A2. Und ich fote ausschließlich mit ISO100. Gibt es bei ein und demselben Modell so krasse Unterschiede im Rauschverhalten? Denn so langsam stört mich das Rauschen sogar schon auf Monitorgröße und nicht in 100% Ansicht. Oder kann das evtl. sogar mit der neusten Firmware zusammenhängen, die ich noch nicht habe? Gibt es evtl. Toleranzgrenzen, wo der Hersteller irgendwie nachbessern muß. Ich stelle ansonsten heute abend gerne mal ein Beispiel von mir in die Galerie, da ich über keinen eigenen Webspace verfüge. Bin gespannt auf Eure Antworten. Robert Bitte nicht hauen, daß ich schon wieder ein Rauschen-Thema gestartert habe ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Grundsätzlich gilt das auf Grund der Serienstreuung auch gleiche A1sen unterschiedlich rauschen. Es kommt immer drauf an wie emfpindlich oder pingelig du selber bist :-)
Der Monitor zeigt in etwa 75 dpi an, das ist eigentlich eine eher schlechte Auflösung. Klaro das dort dann Bilder nicht sooo gut ausschauen. Wenn dich das rauschen stört solltest du mal NeatImage ausprobieren, am besten mit eigenen Profilen deiner Kamera! Ach ja, NeatImage gibts hier! Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Beitrag gelöscht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Da hat Belfi natürlich recht, die Aspekte hatte ich glatt übersehen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.150
|
Das Rauschen verändert sich von Bild zu Bild.
Man kann es mildern, indem man ein Motiv dreimal mit identischen Einstellungen aufnimmt und diese Bilder in Photoshop übereinanderlegt, Deckkraft 50%. Siehe hier
__________________
Tom ![]() "Es gibt zwei Dinge die Unendlich sind. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Albert Einstein |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Das Rauschen hängt auch von der Temperatur des CCD-Chips ab; diese wiederum von der Umgebungstemperatur und der Einschaltdauer der Kamera und Anzahl der kurz vorher gemachten Bilder (Eigenerwärmung).
Unter "FOSI-Bug" findest Du hier einige Beiträge zu dem Thema. Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: D-87490 Haldenwang
Beiträge: 48
|
Hallo zusammen,
danke schonmal für Eure Ausführungen, die mir eigentlich auch schon bekannt sind. Selbst Bilder, wo die Kamera noch nicht warm war (sprich kurz nach dem einschalten, ganz normale Raumtemperatur, auch der AS ist aus) sind ziemlich verrauscht. Neatimage habe ich auch, aber ich habe ehrlich gesagt keine Lust über jedes Bild Neatimage laufen zu lassen. Eigentlich bin ich nicht zu pingelig, was das Rauschen angeht, finde ja ehrlich gesagt selber die Diskussionen zu übertrieben und ich schaue ja meine Bilder auch nicht immer in der 100% Ansicht an, aber selbst in Monitorgröße kann man es wirklich ohne genau zu schauen gut sehen, und das ist das was mich stört. Vielleicht kann ja noch jemand was dazusagen. Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Zitat:
ausbelichten
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
|
Zitat:
das Rauschen ist ebend eine sehr subjektive Sache... ![]() Wenn man sich da erst einmal festgebissen hat, kann man kaum mehr loslassen... Da ich öfters mit Bildausschnitten arbeite, störte mich das Rauschen der 7i sehr... Aus diesem Grund bin ich auf eine DSLR umgestiegen... Grüße Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|