SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 70-200 4 ein Traum
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2007, 10:53   #1
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Canon 70-200 4 ein Traum

Mein Geburtstagsgeschenk lässt noch etwas auf sich warten, aber gestern habe ich mir mal das 70-200 meines besten Freundes ausgeborgt. Was soll ich sagen? Die Variante, das Sigma 70-200 2,8 als Überbrückung bis ich mir das "große" Canon leisten kann, ist so gut wie verworfen.

Ich bin auch insofern beeindruckt, als dass das 70-200 4 IS ja noch schärfer sein soll. Naja das wird wahrscheinlich nur bei größeren Auflösungen zu Tage treten.

Hier mal ein Beispielbild, rechts oben könnt ihr auf die Vollansicht wechseln.

http://moritz.sokoll.com/main.php?g2_itemId=2745

Ich wünsche allen, dass Sony vielleicht etwas ähnliches in dem Preisbereich ansiedelt. Klein, leicht (zumindest im Vergleich zu den 2,8ern), rattenscharf und schneller AF (bei Sony leider wohl eher nicht zu erwarten).
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2007, 11:26   #2
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Hallo Florian!

Also ich freu mich ja für Dich, dass Du Dich freust ... aber bei Ansicht der Großansicht hab ich gerade überlegt, dass ich vergleichbares (bei ähnlichem Motiv unter vergleichbaren Bedingungen) mit dem Ofenröhrchen bei Offenblende auch als Ergebnis bekommen könnte.

Bei Gelegenheit werde ich das mal testen.

Was mir auffiel war, dass auf dem Lätzchen mehr Schärfe liegt als auf den Augen.
Worauf hast Du denn fokussiert?

LG
Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 14:14   #3
Dackel
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Horb a. N.
Beiträge: 36
Zitat:
Zitat von Daydreamer Beitrag anzeigen
...Ich wünsche allen, dass Sony vielleicht etwas ähnliches in dem Preisbereich ansiedelt. Klein, leicht (zumindest im Vergleich zu den 2,8ern), rattenscharf und schneller AF (bei Sony leider wohl eher nicht zu erwarten).
Auf meiner D5D ist fast immer das 70-210/3,5-4,5 drauf. Weil die Objekte meiner fotografischen Begierde fast ausschließlich meine kleinen wuseligen Zwergteckel sind, ist das 70-210 mein Standardobjektiv.

"Rattenscharf und schneller AF", dazu der doch deutlich Preis- und Gewichtsvorteil gegenüber den 2,8ern - das 70-200/4L (mit oder ohne IS) ist der Grund, warum ich schon länger über einen Wechsel zu Canon nachdenke, denn die Lücke zwischen dem Top-Teil 70-200/2,8G und dem 70-210/4 Ofenrohr bzw. dem 70-210/3,5-4,5 wird wie es scheint auf absehbare Zeit beim Sony/Minolta-System offen bleiben.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass mit Deinem zu erwartenden Geburtstagsgeschenk.

Grüße
Dackel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 14:39   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Eine Kategorie die mir tatsächlich sehr fehlt fürs Minolta/Sony System.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 14:57   #5
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
ich habe das 70-200/4 IS.. (das 2.8 war mir einfach zu schwer). ist schon ein tolles Teil. Wird Dir gefallen.

Gruß,
SH
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2007, 22:50   #6
Daydreamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Bei Gelegenheit werde ich das mal testen.
Poste es dann bitte gut sichtbar, der Vergleich interessiert mich, seit ich mein erstes Ofenrohr hatte

Zitat:
Was mir auffiel war, dass auf dem Lätzchen mehr Schärfe liegt als auf den Augen.
Worauf hast Du denn fokussiert?

LG
Mikosch
Siehe hier:

Wobei ich erst auf die Augen Focussiert und dann geschwenkt habe, was die Software natürlich nicht weiß.

Bist du aber sicher, dass hier nicht nur der Schein des detailreichen Lätzchens trügt? Bedenkt man, dass ich leicht erhöht saß, so könnte die Schärfeebene durchaus durch Lätzchen und Gesicht gehen...
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 22:56   #7
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
aber bei Ansicht der Großansicht hab ich gerade überlegt, dass ich vergleichbares (bei ähnlichem Motiv unter vergleichbaren Bedingungen) mit dem Ofenröhrchen bei Offenblende auch als Ergebnis bekommen könnte.
Der Vergleichs interessiert mich auch. Bei der Schärfe vielleicht, wer weiss... (obwohl ich auch das bezweifele). Aber das Bild hängt ja nicht nur an der Schärfe, auch die Unschärfe ist eine wichtige Sache. Das Bokeh des Canon ist schon nicht übel, das vom Ofenröhrchen ist eigentlich ziemlich grausig.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 22:58   #8
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Ja, ein bezahlbares 70-200/4 von Sony hätte ich auch gerne. Preislich so um 1000 Euro angesiedelt und die Welt wäre wieder in Ordnung

Aber warten wir mal ab....

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 09:16   #9
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.789
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Ja, ein bezahlbares 70-200/4 von Sony hätte ich auch gerne. Preislich so um 1000 Euro angesiedelt und die Welt wäre wieder in Ordnung

Aber warten wir mal ab....

See ya, Maic.
Pssst, ein 70-200/4 SSM für 1000 € bitte.
Wir wollen doch nicht schon wieder hinter Canon zurückbleiben
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 10:58   #10
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von Daydreamer Beitrag anzeigen

Ich bin auch insofern beeindruckt, als dass das 70-200 4 IS ja noch schärfer sein soll. Naja das wird wahrscheinlich nur bei größeren Auflösungen zu Tage treten.
Sagen wir es so: ich schärfe meine Bilder nicht mehr nach

Wenn Du mit der Lichtstärke leben kannst, schau mal auf photozone bei den Tests. Da macht das /4 IS das 2.8 ziemlich nass ...

Ich vergleiche es mal so: mein Exemplar macht out of Cam mindestens so knackige Bilder als mein Ex- F* 300 4.5 von Pentax (beide voll offenblendtauglich). Und das will was heißen
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 70-200 4 ein Traum


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.