![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Im Kinzigtal
Beiträge: 100
|
Faule Esel tragen viel...
...ein Käfer noch viel mehr.
http://www.panoramastudio.de/Argentinien/vw_brasil.jpg Ein Schnappschuß aus Itaipu/Brasilien Gruß M.Veit |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
|
Unglaublich! Und dann noch Werbung für Alkohol an der Tankstelle...
![]() Viele Grüße Karlheinz
__________________
Ciao, Karlheinz Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo M,
wieder ein toller Schnappschuss ! ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-453xx Essen
Beiträge: 356
|
Hi,
zweifelsohne ein schöner Schnappschuß. Das Motiv an sich gefällt mir, auch das Licht das auf dem Käfer steht ist schön und lößt das Motiv vom Hintergrund. Aber... ;-) Das Foto ist aber eigentlich kein Schnappschuß. Weil der Käfer da steht und u.U. auch tankt. Ich hätte mich an der Ausfahrt der Tankstelle postiert und versucht eine Aufnahme zu machen, die frei von störendem Hintergrund ist. vielleicht sogar mitziehen wen du dir das zutraust. So stört mich in der Tat das große gelbe Plakat doch sehr. . |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Im Kinzigtal
Beiträge: 100
|
Doch ein Schnappschuß!!!
Weil ich an einer roten Ampel stand und ein Mittelstreifen (Blumenbeet) unsere Wege trennten. Wie meinst du das mit dem Nachziehen, der Käfer steht doch! Gruß M.Veit |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
|
Cannonier meint den Käfer während der Fahrt (von der Tanke) noch mal zu foten und mitziehen , dürfte kein Problem sein , ist ja nicht gerade ein Formel 1 Wagen
![]()
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Apropos - ist eigentlich einfacher bei schnellen oder langsamen Autos mitzuziehen? Ich habe es zum ersten mal bei den altesn LKW's in Hagen versucht, da war neben dem Mitziehen (leider nicht mit der ganz richtigen Geschwindigkeit) auch noch deutliches vertikales Verwackeln zu sehen.
Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-453xx Essen
Beiträge: 356
|
hihi... das kenne ich... und ich bin froh das ich das nicht mehr analog machen muss ;-)
es kommt auf den Effekt an den du haben willst. Hast du eine lange Belichtungszeit hast du einen langen Wischer, aber auch die Gefahr des Verwackelns. Ist die Zeit kurz, kannst du leichter mitziehen, aber keinen so schönen Effekt. Genauso verhält es sich mit der Geschwindigkeit des Objektes. Was besser ist, liegt glaube ich auch sehr stark an der Motorik des Fotografen ![]() Dem einen liegen ehr die langsamen Bewegungen dem anderen mehr die schnellen. Eigentlich ist es eine Frage der Übung. Wenn du dich mal etwas damit beschäftigt hast, wirst du ein Gespür dafür entwickeln und irgendwo die Ausschussquote reduzieren. Das jedes Bild 100% wird kannst du vergessen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
|
ich hatte schon bei Fahrradfahrern Probleme ,
gut es war bei der Giro 'd Italia ![]()
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|