Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Schleierfälle . . .
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2007, 21:56   #1
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Schleierfälle . . .

mal wieder :-)
Allerdings möchte ich euch folgendes Bild nicht vorenthalten. Es ist ein Panorama, bestehend aus 72 Einzelbildern. Aufgenommen wurde in 4 Reihen je neun Bilder, diese dann in zwei Helligkeiten. Verrechnet wurde innerhalb von PTGui pro, also als Panorama und als HDR. Die daraus resultierende Gesamtgröße ist 9663 x 7958, was in etwa 77 Megapixel sind.



Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2007, 23:01   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Na bitte, geht doch . Sogar die irrwitzige Dynamik hast du halbwegs bewältigt, der Himmel ist schön satt. Einzig das schwarze Loch in der Mitte stört mich etwas - gibt es da noch Spielraum, die Tiefen zu liften?

Nachdem ich den Ort ja inzwischen zur Genüge kenne (war ja innerhalb einer Woche zweimal da, ein dritter Termin ist gebucht): Mich irritieren die Proportionen. Auf deinem Foto siehts aus, als würde ein bischen Wasser von einem moosbewachsenen Buckel auf eine ausladenes Felsplateau im Vordergrund fließen. In Wirklichkeit ist's ja genau anders herum: Die Felsen mit dem Wasserfall sind ziemlich hoch, der Streifen von dem aus du das Foto geschossen hast dagegen recht schmal. Dadurch wirkt der Felsen auf mich viel niedlicher und weniger beeindruckend als in Natura. Liegt das vielleicht an der gewählten Projektionsmethode beim stitchen?

Abgesehen davon: Ein einzigartiges Fotos, das das Unmögliche zeigt: die Schleierfälle in Ihrer gesamten Pracht . Das geht so natürlich nur als Pano (oder mit einem Fisheye).

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 09:37   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Also belichtungstechnisch 1a würde ich sagen. Das mit den Proportionen hat Martin sehr treffend formuliert.

Ingsgesamt gefällt mir das Bild sehr gut. Da gibt es viel zu entdecken. Ich weiß jetzt gar nicht ob die schwarze Höhle in der Mitte unbedingt heller sein müsste!?
War doch relativ dunkel als man davor stand. Bei dem hellen Sonnenlicht das bei Dir auf dem Bild eben auch nicht so hell erscheint wie in der Realität kommt mir die Belichtung doch recht stimming vor.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 09:46   #4
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Kenne die Schleierfälle nicht persönlich finde aber das die dunklen Höhle(n) schon so dazu gehören. Die verstärken den Eindruck des Naturschauspieles.

Tolles Bild - kann mich gar nicht sattsehen.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Schleierfälle . . .


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.