SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » keine Strohballen ... ;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2007, 08:45   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
keine Strohballen ... ;-)

Moin

Vorgeschichte: Seit ca. 2 Wochen schleiche ich schon um die Rundballen herum, nachdem die tollen Fotos von jms zu diesem Thema zu sehen waren noch mit einem stärkeren Ansporn. Vorzeigbares (=meinen Ansprüchen an mich genügendes) Resultat: NULL.
Irgendwas passt immer nicht, entweder sind die Felder zu klein, um die Perspektive zu bekommen, die ich mir vorstelle oder die Ballen stehen falsch, oder das Gelände erlaubt es nicht das Feld ohne Hintergrund vor den Himmel zu rücken oder das Licht ist falsch oder oder oder.

Stellenweise habe ich mich schon recht eindringlich gefragt, ob es denn so gut ist, mit einer fertigen Idee bzw. mit dem berühmten "Bild schon im Kopf" loszuziehen. Früher hätte ich eher einfach drauf losgeknipst, "wird schon was gutes dabeisein"

Das wäre jetzt alles ganz furchtbar und man könnte denken, Peter hat den Spaß am foten verloren und schleicht nur noch traurig durch die Rhön ohne ein einziges Bild zu machen ....

Gottlob ist es nicht ganz so, dank der Zufallsfunde. Um beim Rundballenbeispiel zu bleiben. ich war also mehrfach unterwegs um mein ultimatives Strohballenfoto zu machen, mit bekanntem Ergebnis. Netterweise sieht man dann plötzlich etwas völlig anderes, das einem gefällt.

Hier nun also meine beiden "ganz anderen Landschaftsfotos"

quattro staggioni


sanfte Wellen


Jetzt hätte ich folgende Bitten an Euch:

1. K + K + (nötigenfalls) V
2. erzählt doch mal, ob Ihr dieses Gefühl kennt, das ich oben zu beschreiben versucht habe, unabhängig von den gezeigten Bildern hier.

Gruß
Peter

P.S. wie heißt denn das Bild 1 in korrektem Italienisch ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2007, 09:02   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hi Peter,
also das Gefühl kenne ich nur zu gut. Und was fast noch schlimmer ist: Wenn ich mir ein Foto "in den Kopf gesetzt habe", bin ich oft von der Ergebnissen enttäuscht. Probiere ich dagegen vor Ort spontan etwas aus (nach dem Motto "vielleicht wird's ja was"), habe ich ein besseres Gefühl. Da hilft es dann, hier ein Bild zu zeigen, da wird man dann wieder auf die Füße gestellt.

Richtig gut finde ich deine quattro staggioni: Ein auf den ersten Blick langweiliges Motiv, dass du richtig klasse in Szene gesetzt hast. Spannender Bildschnitt und vor allem: ein genialer Titel für das Bild.

sanfte Wellen gefällt mir nicht so gut - vor allem die langen Schatten stören mich. Vielleicht wäre das Foto bei leicht bewölktem Himmel besser geworden?

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 09:03   #3
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Hi Peter!

Unabhängig davon, dass ich auch nicht weiß, wie die Vier-Jahreszeiten-Pizza richtig geschrieben wird, finde ich das Bild sehr gelungen! Mir kam dazu spontan der Gedanke, dass die Pizza-Assoziation, die der Titel nahelegt, noch deutlicher entstehen würde, wenn der Pizza-Mittelpunkt auch in der Bildmitte liegen würde. Doch dann wäre das Bild selbst wohl ungleich uninteressanter. Daher passt es so, finde ich.

Bild Nummero zwei gefällt mir auch sehr gut. Die Wellen haben einen schönen Verlauf. Lediglich der Schatten im Vordergrund lenkt mich ein kleines Bisschen ab, stört aber nicht wirklich. Daher auch hier ein deutliches

Und zu guter letzt die Frage mit dem Bild im Kopf... ja, das Gefühl kenne ich auch. Man stellt sich etwas vor, und dann findet man es nicht, ist enttäuscht und sieht dabei die Motive, die eigentlich viel lohnenswerter sind, nicht mehr.

Was ich allerdings viel öfter erlebe, ist, dass ich eigentlich gar keine Vorstellung im Kopf habe und einfach mal losziehe. Diesen Zustand finde ich fast noch problematischer, da man, wenn man nicht weiß, was man eigentlich erreichen will, auch nicht realisiert, wann man die Kamera auspacken sollte. Ich mache an solchen Tagen dann sicherlich trotzdem ein paar Bilder, aber zu Hause mache ich mir oft gar nicht mehr die Mühe, sie auf den Rechner zu kopieren, da ich schon weiß, dass nichts Brauchbares dabei ist. Ich arbeite noch daran, an solchen Tagen einfach zu Hause zu bleiben.

So, jetzt bin ich ganz schön weit vom Bild weg. Aber Du wolltest es ja so!

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 09:10   #4
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Hallo Peter!
Ich finde die beiden Bilder stark
Das erste hast du klasse gesehen, guter Kontrast.
Beim zweiten könnte höchstens vielleicht das linke hintere Eck noch etwas schärfer sein, wirklich stören tuts mich aber nicht. Schön die "Wellen" diagonal aufgebaut.
Jaja, ich kenne das Problem. Nachdem ich nun meine Cam soweit relativ gut kennengelernt hab (nach kanpp 2 Jahren - die ersten mit ner DSLR), hab ich mich auch mal drangemacht, ein "Projekt" zu starten:
Ich bin momentan dabei, meine Heimatstadt etwas in Szene zu setzen, habe mir dabei aber vorgenommen, etwas "experimentell" vorzugehen. D.h. ich möchte Bilder machen, die normal so nicht geschossen werden: sei es Motive, die man normal nicht foten würde oder sei es durch nicht übleche Bildwinkel bzw. Bildaufbau.
Ich habda schon einige Ideen im Kopf, aber bei der Umsetzung hapert es irgendwie: entweder finde ich doch kein passendes Motiv oder es hängt an mir, dass es einfach nicht so umzusetzen ist, wie ich es im Kopf habe
Momentan macht das Wetter eh nicht mit, daher liegt das ganze erst mal etwas auf Eis
Naja, wenn das Wetter wieder besser wird und ich Zeit habe, dann gehts weiter. Die Stadt rennt ja nicht davon....
Ich weiss nur nicht, wie das Endergebnis dann wird, vielleicht wars dann auch ein totaler Schuß in den Ofen - ich hab mit "absrakter" Fotografie NULL Erfahrung, war bisher eigentlich eher der "Kitsch"-Motiv-Fotograf
ABer die Hauptsache is dann für mich, das ich trotzdem Spass an der Tour habe. Wenn die Serie fertig ist, dannw erde ich euch hier auch mal um eure Meinung fragen - auch wenn die Bilder evtl. in der Luft verissen werden, man lernt aus Fehlern.
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 09:23   #5
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.692
Hallo Peter,

mir gefällt das "Quattro stagioni" (auch "Quattro stagione" sieht man des öfteren auf Pizza-Speisekarten) sehr gut!
Klasse Bild! Wobei ich nicht der Bildgutachter bin, der jede Ecke und Kante bis aufs Pixel bewertet, sondern mir muss ein Bild beim ersten Anschauen gefallen oder nicht. Und Deins gefällt auf Anhieb!
Bei den "sanften Wellen" stört mich etwas der Schatten im Vordergrund (Strommasten oder Zaun?), aber auch hier: Klasse gesehen!
Das Gefühl mit dem Bild im Kopf kenne ich zu gut! Ähnliche Situation (nur mit Heuballen anstatt Stroh!): Tagelang von der Autobahn aus liegen sehen; dann letzten Freitag morgen, Licht hat gepasst, runter von der Autobahn, über Flurbereinigungs- und Feldwege zu der "Location" vorgearbeitet: Ballen waren weg! Der Bauer un sin Trekker waren schneller!
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2007, 09:37   #6
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Servus Peter,
Die Idee zur Quattro Stagioni gefällt mir sehr gut, technisch gibt es nichts zu meckern. Vom Bildaufbau hätte ich den Vorschlag, der (für mich etwas langweiligen) grünen Wiese nicht den grössten Bildteil einzuräumen. Also sozudagen von rechts mittig aus das Foto aufzunehmen. Ich weiss natürlich nicht, was der Bauer dazu sagt
Bei den Wellen schliesse ich mich mal fast meinen Vorrednern an.
Grundsätzlich finde ich das Bild noch interessanter als das erste - aber die Schatten im vorderen Bereich sind etwas störend.

Das Gefühl mit dem Bild im Kopf kennt wohl jeder. Aber bei mir ist leider eher so wie bei Holger. Wenn ich ohne konkrete Vorstellung losgehen, dann fehlt mir oft vor Ort die notwendige Kreativität ein Bild gelungen umzusezten... Davon abzuweichen und den Blick für andere Dinge weiter offen zu haben ist halt die grosse Kunst
Grundsätzlich ist es mir daher lieber wenn ich eine ungefaire Vorstellung im Kopf habe.

Grüsse
Phill
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 09:39   #7
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.394
Servus Peter,

meine durchweg positive Meinung zum "sanfte Wellen" kennst Du ja schon.

Die 4 JZ: da kann ich nur sagen toll gesehen. So ein blick muss man erst mal entwickeln. Ansonsten läuft man da an den Feldern vorbei ... aber diese Sicht auf die 4 Felder - große klasse - gefällt mir noch besser als die Wellen (obwohl ich bei den Wellen ja ein Gänsehaut-Feeling habe -da s bei den 4 JZ ausbleibt).

lediglich der Pfistern 8oder was das auch immer sein mag) in der Mitte stört mich etwas. Der sieht so gekünstelt aus. Den würde ich wegstempeln.

grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 10:06   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Pizza hast Du gut gesehen. Das Foto ist schön komponiert mit den in den Ecken endenden Linien.

Noch besser gefällt mir eigentlich das zweite Foto. Das tolle Licht auf dem sanft geschwungenen Acker wirkt klasse. Der Schnitt gefällt mir auch ausgezeichnet. Nur schade, dass der untere Teil so im Schatten liegt, was dem Bild doch etwas von seiner Wirkung nimmt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 10:08   #9
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.018
Keine Ahnung wie es genau wirkt, aber hast du mal dran gedacht die Vier Jahreszeiten in einen Quadratbeschnitt zu setzten? Damit könntest du den Schnittpunkt auch mittig setzten.

Bei den sanften Wellen würde ich einen Panorambeschnitt auf die oberen 2/3 des Bildes legen. Damit kommst du um die Schatten im unteren Teil herum und das Bild wird etwas abstrakter.

Gruß
Rainer
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 10:33   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Keine Ahnung wie es genau wirkt, aber hast du mal dran gedacht die Vier Jahreszeiten in einen Quadratbeschnitt zu setzten?
Oder rund - würde besser zum Titel passen

Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » keine Strohballen ... ;-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.