![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Côtes en Bretagne
Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn
![]() Normandie-Bretagne-Rundreise angegangen. Hier zunächst mal ein paar Küstenimpressionen: Vielfach eher ruhig.... ![]() ![]() ![]() ![]() im Westen aber auch recht wild... ![]() Wer Lust hat, findet hier noch ein paar mehr. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Moin Teddy,
schön wieder was von dir zu sehen. Der Urlaub war ja wieder mal sehr ergiebig, was ? Ich hab mir mal deine komplette Serie angesehen. Gefällt mir gut, auch wenn man über den Rahmen streiten kann ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Hi Andreas!
Fotografisch gibt's nix auszusetzen. Die Bilder gefallen mir alle sehr gut. Meine Bretagnereise liegt nun schon etwa 12 Jahre zurück... und Deine Bilder wecken Erinnerungen in mir. Vor allem an die besondere Stimmung dieser Region. Und obwohl in der Normandie fotografiert, vermittelt für mich das Bild von St. Jouin Bruneval diese Stimmung am besten. Doch auch das Bild vom Cap Fréhel zeigt für mich ein typisches Feeling, und eine Küste wie auf dem Quiberon-Bild habe ich an anderer Stelle auch mal erlebt... Sehnsucht... Fernweh... Danke für die Bilder! ![]() Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Hallo Andreas!
Schöne Serie ![]() Die Küstenimpressionen gleichen sich ja relativ, aber mir gefällt das zweite am besten ![]() ![]() Das Brandungsbild hat auch was, ich hätte allerdings auch mal folgendes versucht, wenn möglich: Mit dem Stativ ne längere Belichtungszeit, sodass die Wellen nicht eingefrohren sind, sondern schön fließend. Klar, Brandungsbilder leben von den daherkommenden großen Wellen, aber irgendwie kann ich mir vorstellen, dass das hier evtl. auch gut aussehen würde.
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
du hast schon Recht: "Fliessende" Brandung hat wirklich was. Aber gerade bei diesem Bild sollte eben die Côte Sauvage (die wilde Küste) unterstrichen werden. Insgesamt muss ich aber zugeben, dass ich wirklich urlaubsfaul war: Das Stativ war zwar im Auto, aber bis auf die Nachtaufnahmen am Mont St. Michel und ein Feuerwerk habe ich es nie mitgeschleppt. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.715
|
Hallo Teddy,
ich fühle mich jetzt mal gar nicht angesprochen... ![]() Klasse Urlaubsbilder. Den Postkartencharakter mag ich bei Urlaubsbildern sehr. Die ersten drei Bilder in Reihe mit jeweils dem gleichen Schwung der Bucht tun den einzelnen Bildern eher unrecht. Da würde ich ein paar andere Motive dazwischenstreuen. Bei Bild 2 ist das Segelbötchen das i-Tüpfelchen. Leider lenkt der unruhige zertrampelte Vordergrund ein wenig davon ab. Da waren schon zuviele andere vor Dir. Bild 4 gefällt mir wegen Nebelstimmung. Da hast Du die schwierige Lichtsituation bei der Aufnahme und der Bearbeitung gut in den Griff bekommen. Bei Bild 5 finde ich die eingefrorenen Wellen sehr reizvoll. Mit einer längeren Belichtungszeit wäre es ein anderes Bild geworden, welches eben nicht mehr die brachiale Kraft der Brandung zeigt. Und ohne Dir vorweggreifen zu wollen. Aus der gesamten Serie gefällt mir die Muschelernte am besten. Das ist richtig stark. ![]() Insgesamt sehr schön anzusehen. Die Serie enthält viele Bilder jenseits der 100fach gesehen Standardmotive und genau diese Bilder sind dann auch die reizvolleren. Irgendwann muss ich da auch noch mal hinfahren... P.S.: Respekt für die Bearbeitungszeit. Irgendwie fummel ich immer viel zu lange an meinen Bildern rum. Liegt wohl auch an der Güte des Ausgangsmaterials. ![]() Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Die Fotos sind sicherlich gut gemacht, aber (als Randbemerkung) an solchen Fotos merke ich immer wieder, dass sie eigentlich nur eine Erinnerung für den Urlauber selber sind.
Ohne Wind, ohne Salz in der Luft, ohne Geräusche sind diese Landschaftsbilder recht steril. Das heißt nicht, das sie nicht schön oder unnötig sind. Aber ich ertappe mich doch dabei, drüber zu klicken und an Fotos wie dem Friedhofsbild hängen zu bleiben, da es eine Aussage hat und kein Augenblicksausschnitt ist. Nur mal als Zwischendurch-Meinung zum Thema ![]() @ Teddy Ich denke, da kann man wirklich Urlaub machen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hi Teddy,
saubere Bilder, allerdings hat "Quiberon - Côte Sauvage (Bretagne) " einen Sensordreckfleck. Der liegt oben, ziemlich in der Mitte. Ich weiss es ist Geschmackssache, aber ich finde Rahmen und Schriftzug weniger passend. Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Eine schöne Serie, die die Küstenlandschaft gut rüberbringt! Da will ich auch mal hin.
Zitat:
![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|