Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Wattenmeer bei Ebbe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2007, 15:56   #1
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Wattenmeer bei Ebbe

Bei Ebbe schauten immer wieder diverse Grasinseln aus dem Watt, befreit von Wasser und lechzend nach Sonne.

Die beiden Versionen wollte ich mal zur Kritik stellen

Black

1.

2.

Beide Aufnahmen entstanden im Schlick liegend mit Cookin Grauverlauf auf der Linse.

Das Wetter war ja die letzten Tage nicht gerade ein Badewetter, so entstand dann dieser Sonnenuntergang am Stand, auch diesmal wieder bei Ebbe im Watt

3.

Black

Geändert von Blackmike (29.07.2007 um 16:25 Uhr)
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2007, 16:51   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Mike

hart aber herzlich ?

der Sonnenuntergang haut mich nicht vom Hocker. Erstmal kann ich mich mit dem Bildaufbau nicht anfreunden, weil ich einfach weder ein prägnantes Hauptmotiv, noch einen in sich ruhenden Aufbau erkennen kann, der ersteres erübrigen würde.
Dazu kommt, dass mein Blick immer wieder zu dem sehr hellen Sonnenfleck hingezogen wird, sodass weder das Watt als solches noch der Strahlenkranz wirklich seine Wirkung entfalten kann.

hm ...

zu den Versionen:
da bevorzuge ich das bunte, ganz einfach weil mir der praktisch fast schwarze Himmel oben einfach eine Spur zu heftig ist und dank seiner Schwärze und doch recht großen Flächigkeit einfach zu dominant wirkt.
Wenn das nicht wäre (ich habe mal oben ein größeres Stück abgedeckt, sodass dem Schwarz die Wucht genommen wird) würde ich es der bunten Version vorziehen.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 17:09   #3
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Das farbige Bild sagt mir mehr als das in SW zu. Ich meine, eine etwas höhere Aufnahmeposition wäre besser, weil dann ein etwas breiterer Streifen vom Meer zu sehen wäre. Nicht viel.
Bei dem angehenden SU finde ich das Licht eigentlich ganz gut. Allerdings hätte ich unten etwas mehr beschnitten.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 19:17   #4
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.398
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen

Beide Aufnahmen entstanden im Schlick liegend mit Cookin Grauverlauf auf der Linse.
Hi Black,

Fotografieren bedeutet auch mal Körpereinsatz - der war aber hier aber zu heftig
Wie HeinS schon schrieb ... einen Tick mehr Horizont (Meer) wäre sicherlich reizvoller. So sieht man gerade noch den Horizont ... aber gar nicht mehr richtig das Meer ... oder vielleicht anders rum - dass gar kein Horizont mehr zu sehen ist.

Ansonsten ist für mich auch klar die farbige Version besser. Die SW erschlägt einen schier.

Finde generell solche Motive reizvoll .. aber es ist mir wahrscheinlich zu viel Grs drauf ... ein Grasbüschel dezent an die klassische 1/3 Position würde dem Bild sicher mehr Spannung geben.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 09:32   #5
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
ich bevorzuge das SchwarzWeiße. Alledings ist richtig, dass der - mittige - Vordergrund "erschlägt". Ein etwas aussermittiger Aufbau wäre...
Trotzdem gefällt es mir von der Stimmung her sehr.

Christoph
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2007, 10:02   #6
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Hi Black!

Ich bevorzuge von den dreien natürlich das schwarzweiße (liegt auch an meinen persönlichen Vorlieben). Der Himmel ist heftig, aber warum nicht? Die Unschärfe im Vordergrund müsste m. E. vielleicht nicht unbedingt sein, ich finde, bei dramatisch wirkenden Landschaftsaufnahmen in Schwarzweiß sieht es immer recht schön aus, wenn alles scharf ist. Oder habe ich einfach schon zu viele Adams-Fotos gesehen?

Ich finde die Rotfiltersimulation besonders bemerkenswert und gut gelungen. Mit diesem Arbeitsschritt habe ich immer so meine Probleme, da bei mir der blaue (und hinterher dunkle) Himmel oft fleckig aussieht und das Ergebnis oft nicht intensiv genug rüberkommt. Dürfte ich Dich fragen, wie Du das gemacht hast?

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 19:34   #7
Blackmike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Danke erstmal für eure ausführlichen Kritiken.
Einige gestalterische Ansätze versuche ich mir auch für die Zukunft zu merken.

Ich bin ja ein Freund von etwas dramatischen Landschaftsumsetzungen (entweder sw oder IR), die Geschäcker zu der Farb und der SW versionen variierten hier ja auch.

@Holger
Zu der Technik der Umsetzung des Sonnenunterganges:
2 Aufnahmen vom Stativ, jeweils mit Cokin Grauverlauf im Raw (obwohl da grad die Sonne wieder recht hart durch die Wolken schien) eine Normal, eine mit -2.5

Für den Himmel das RAW mit -2,5.

bei beiden Farbtemp auf etwas über 7000K hochgedreht, anschließend das Bild im Lab Farbraum Graduationskurve mit angesteilten a/b Kanälen. et voilá.

Thnx, Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Wattenmeer bei Ebbe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.