Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax: Bitte um (Tele-)Objektivtipps im unteren bis mittleren Preissegment
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2007, 22:52   #1
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Pentax: Bitte um (Tele-)Objektivtipps im unteren bis mittleren Preissegment

Hallo zusammen,

meine kleine Schwester kauft sich eine Spiegelreflexkamera. Voraussichtlich wird es eine Pentax K100, eine Kamera ohne bedeutende Schwächen in kleinem Format zu einem unschlagbaren Preis.

Ich empfahl ihr das 18-55-Kit-Objektiv weil ich selbst ein paar Tage damit rumgespielt habe und das Cosina 100/3.5 das an der Pentax mit Sicherheit ähnliche Leistung bietet wie an der D7D. Makro, Portrait und Normalzoom wären damit abgedeckt. Dazu kommt mein M42-8/3.5-Fisheye.

Nun braucht Schwesterchen eine Ergänzung nach oben. Ich dachte an ein leichtes Telezoomobjektiv das von der Leistung her mit dem Ofenrohr mithalten kann. Ein schneller AF ist nicht erforderlich. Im Grunde würde ein Pentax-Ofenrohr-Klon einen guten Job machen. Gibt es sowas im leichten Telebereich? Sowas wie ein 70-200/4.5 wäre prima. Wie wäre das Sigma (2,8 bis 3,x) das gelegentlich als Ofenrohralternative empfohlen wird? Schön wäre eine ausgewogene Leistung um Blende 4 bis 5,6 und gute Leistung bei Blende 8 bis 11 über das ganze Bild. Die Möglichkeit, mit begrenzter Schärfeleistung auch offen ein Bild schießen zu könne ist natürlich nicht zu verachten.

Eine weitere Sache sind günstige Normal-Festbrennweiten wie bei Minolta das 50/1.7 das jeder besitzen sollte. Gibt es etwas brauchbares günstiges, das eher kürzer ist, um die 28-35 mm, von oder für Pentax?


Die Ausrüstung soll ein günstiger Einstieg sein. Sollten sich später neue Lieblingsbrennweitenbereiche herauskristallisieren, so wird sicherlich nachgerüstet wenn Geld locker ist.

Bei längeren Festbrennweiten wäre meine Schwester auch für manuelle Objektive offen, da sie bisher wenn sie keine digitale Kompaktknipse verwendete, zur manuellen SLR griff und meist mit einem 50'er vor dem Vollmetallbody herumlief.

Danke schon mal im Vorraus.

Edit: Habe gerade diesen Link gefunden und werde ihn mir morgen einmal genauer durchsehen. http://home1.gte.net/vzeehbv4/html/p...rimes.html#105

Geändert von Sebastian W. (21.07.2007 um 23:21 Uhr)
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.