![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Völlig unglücklich nach Monitorkalibrierung
![]() ![]() Kann man sich durch Gebrauch eines alten viel zu dunklen Monitors, der überdies dümmlicherweise ohne eine Kalibrierung betrieben wurde falsche Sehgewohnheiten quasi "angewöhnen"? Vor der Kalibrierung wurden übrigens Kontrast und Helligkeit mit Hilfe des Graustufentestbildes von www.eci.org eingestellt. Muss ich sehen mit richtigen Farben erstmal neu erlernen, ist der Mensch wirklich so ein Gewohnheitstier? ![]() Bei meinem alten Monitor hatte alles subjektiv richtig schöne leuchtende Farben, alles war knackig scharf und brilliant... gut, ich wusste dass die dunklen Bereiche bei mir absoffen, das ist nun anders... aber irgendwie erscheint mir alles milchig, flau und unscharf... Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was gibt es möglicherweise für Fehlerquellen bei dem Umgang mit dem Colorvision Spyder? Gruß und schönes Wochenende, Stempelfix... ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() Geändert von Stempelfix (27.07.2007 um 22:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|