![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Gelfilter Shop???
Hallo,
ein Bekannter von mir sucht einen Shop der Gelfilter anbietet. Ich habe bei Google leider auch nichts gefunden. Kennt jemand von Euch vielleicht einen Anbieter??? Viele Grüße, Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 103
|
Hallo Edwin,
was ist genau gemeint? Gelatinefilter? Was benötigt Dein Bekannter und in welcher Größe? Gruß, Josch |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Schon einmal bei Brenner nach "Folien Filter" gesucht? Ist es eventuell das was Dein Freund sucht?
See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Hi Josch,
er benötigt für sein Sigma 15-30 einen Gelatinfilter (Graufilter). Keine Ahnung wie groß der sein muß. Leider kann ich meinen Bekannten im Moment nicht erreichen und nach der Größe fragen. Gibt es da überhaupt verschiedene Größen??? @ Maic: gute Idee, ich gehe gleich mal gucken. ![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ich denke nicht das es da verschiedene Größen gibt.
Der Gelatinehalter wird der gleiche sein wie auch beim 12-24mm. Die Größe sollte dann 25mm x23mm betragen. Das ist die Größe der Gelatinefolie die in den hinteren Filterhalter beim 12-24mm passt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Hi Ron,
danke für den Hinweis!!! ![]() ![]() Ich habe zwar Gelfilter gefunden, aber Graufilter waren da nicht bei. Gibt es die überhaupt??? Viele Grüße, Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Sollte es schon geben. Hast Du einen Link zu den Gelfiltern?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Die Filter waren leider nicht brauchbar, ABER
ich habe mittlerweile rausgefunden das Kodak Wratten wohl die optimale Folie sein soll. Davon Gibt es dann auch Graufilter, IR-Filter usw. Allerdings habe ich in Deutschland noch keinen Shop gefunden der Kodak Wratten führt ![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Kodak Wratten Filter waren nicht...grau
sondern farbig in allen Sorten und sind wohl "abgeschafft"s seit ihr alle digital fotet wird ja auch nicht mehr gebraucht ![]() obwohl Graufolien dürfte es im Filmbedarf noch geben... in quadratmetern ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Soweit ich weiß, ist "Kodak Wratten" einfach nur eine Klassifizierung für Filter, anhand derer man erkennen kann, was für eine Wirkung ein Filter hat. Das ist also weder eine Marke, noch ein Qualitätsmerkmal.
Sollte dein Bekannter übrigens eine passende Graufilterfolie finden, aber zu viel davon haben - ich wäre evtl. an einem Schnipsel interessiert.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|