![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Blendenproblem aber kein Öl
Hallo!
Ich habe per Zufall bemerkt, daß mein 2,8/135 ein kleines Problem mit seiner Blende hat: Wenn ich das Objektiv horizontal oder nach unten halte, läuft alles bestens - die Blende schnellt zu, wie sie soll. Halte ich das Objektiv jedoch aufwärts, schließt sich die Blende immer noch zeitnah nur nicht mehr ganz so schnell. Ich schaffe es, den Objektivdeckel schneller abzunehmen, als die Blende schließt. Sobald man das Objektiv wieder nach unten hält, geht alles wieder wie gehabt. Auf Fotos macht es sich ab Blende 8 ganz leicht bemerkbar. Ist kein Beinbruch. Öl schließe ich daher mal aus. Abgesehen davon, daß die Blendenlamellen sowieso blitzsauber aussehen, würde es sich ja aller Wahrscheinlichkeit nach nicht daran stören, in welche Richtung ich das Objektiv halte. Ich denke mal, daß da ein Staubkorn oder ähnliches seine Lage verändert und je nach Ausrichtung den freien Lauf der Blendenmechanik beeinträchtigt. Ich habe die Möglichkeit an der Uni mit Druck-Stickstoff (zur Maskenreinigung in der Mikrosystemtechnik, 100% sauber) das Objektiv auszublasen. Also mal kräfitg beim Blendenhebel reinzuhalten. Haltet ihr das für ratsam oder mache ich mir damit womöglich mehr Probleme? EDIT: Huch! Verflixt! Falsches Forum erwischt... Schubst mich bitte jemand zu den Objektiven? Bitte vielmals um Entschuldigung ![]()
__________________
Gruß, Tobias
Geändert von -TM- (08.07.2007 um 13:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|