SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Objektivlisten Canon / Nikon / Pentax
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2007, 23:50   #1
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Objektivlisten Canon / Nikon / Pentax

Hallo,
gibt es eigentlich für Canon / Nikon / Pentax u.a. vergleichbare Objektivdatenbanken wie dyxum oder mhohner?

Wer welche kennt, bitte melden.


EDIT: Eine habe ich grade schon mal gefunden: Canon

Geändert von Justus (20.07.2007 um 23:54 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2007, 02:38   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Nikon

Pentax

Da gibt's wohl Infos zu wirklich ALLEN Objektiven der beiden Hersteller (weil ja auch prinzipiell alle an alle KB-Kameras passen), also nicht erschrecken
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (21.07.2007 um 02:46 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 04:30   #3
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Etwas interessantes zu Canon und ihren Linsen usw.. findet sich auch hinter dem nächsten Link:
http://www.canon.com/camera-museum/

http://www.canon.com/camera-museum/c...s/ef/f_ef.html

MFG

Geändert von modena (21.07.2007 um 04:37 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 09:47   #4
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
und hier noch einmal Nikon:
http://www.naturfotograf.com/bestof.html
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 20:43   #5
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Canon
Und nochmal Querbeet
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2007, 23:44   #6
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Danke für die Links!

Von Nikon gab's mal ein 300 / 2 .
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 15:06   #7
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
300/2 Wirklich wahr

Da können sich die heutigen Objektivbauer mal ne Scheibe von abschneiden

Holly
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 15:34   #8
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ein 200mm F1.8 gibts heut ja auch nicht mehr:

http://www.canon.com/camera-museum/c...0_18l_usm.html
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 15:41   #9
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Das Teil war schon ein netter Brocken, damals schon quasi unbezahlbar, eine Neuauflage heute würde wohl auch nicht mehr als Schnäppchen durchgehen.

Heute würden solche Gläser wohl noch teurer ausfallen, so einiges, was damals im Glas oder in Vergütungen eingesetzt wurde, darf heute ja nicht mehr verarbeitet werden (oder vertrieben werden ??? )

Lange lichtstarke Teles, vor allem aus den östlichen Ländern (DDR, UDSSR) konnte und kann man immer noch mit einem geigerzähler erkennen. Dort wurde gerne Thorium als Zuschlagstoff für das Glas ? oder die Vergütung ? eingesetzt.

Das Nikon soll (hab noch nie eins in der Hand gehabt) allerdings NICHT radioaktiv sein, das Canon 200/1.8 ist nicht radioaktiv. Bei dem Canon vermutet man, das die Vergütung Stoffe enthält, die man so heutzutage nicht mehr verarbeiten (darf, oder nur mit extremen Auflagen ???) Vielleicht ein Grund, weshalb es nicht wieder aufgelegt wurde.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 16:03   #10
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Ein 200mm F1.8 gibts heut ja auch nicht mehr
Scheint aber gebraucht ab und zu aufzutauchen.

Lecker das Teil! Auf der Canon-Museum Seite ist ein Bildbeispiel. Mordsmäßig schmale Schärfentiefe und super Bokeh
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Objektivlisten Canon / Nikon / Pentax


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.