Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Frage zur Gelfilter-Schablone beim Sigma 12-24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2007, 23:55   #1
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Frage zur Gelfilter-Schablone beim Sigma 12-24

Hi Folks

beim Sigma 12-24 ist ja so eine Schablone (für die Gelatinefilter) aus Metall dabei. Diese hat in einer Ecke ein Loch. Jetzt frage ich mich schon die ganze Zeit wozu dieses Loch gut sein soll. In der Anleitung steht nichts zu diesem Thema. Sigma macht das ja nicht ohne Grund da rein.

Weiss jemand wofür es ist?

Viele Grüße,

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2007, 00:29   #2
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
die Blechschablone zum geklauten Objektiv besitze ich noch irgendwo, aber an das Loch darin kann ich nicht erinnern. Weil das Teil so winzig ist, soll man es vemutlich sicher am Bindfaden um den Hals hängen, vermutet
Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 00:40   #3
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
und ich habe schon überlegt ob das loch auch in die Folie geschnitten werden soll um das Gelfilter später leichter entfernen zu können. Ist ja schon eine fummelige Angelgenheit.


Viele Grüße,
Edwin

P.S.: hast Du noch keine Hinweise zum geklauten Equipment bekommen???
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 07:54   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Edwin, jetzt lass uns doch mal eine kleine Minute diese popeligen Gelfilter vergessen.

Die sind ja nun wirklich nicht der Hit.

Schau Dir mal diesen Link hier unten an und schreibe mal was Dir da für Ideen kommen.
Wie könnte man sowas am günstigsten und am einfachsten nachbauen???
Mit dem standardmäßigen Adapter für den Frontdeckel geht es nicht weil der vignettiert. Aber etwas in der Art sollte es schon sein. Mit einer Halterung an der Seite dran... Für Cokin Pro!!!

Sieht doch um einiges besser aus als so blöde Gelfilter. Da brechen Dir auch nicht die Finger ab...!!!

Hier der Link
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 13:53   #5
=Josch=
 
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 103
Moin zusammen,

Ron, Dir ist schon klar, wie teuer so große Filter sind? Da bist Du schnell mit 100,- Euro und mehr dabei.

Die Gelfilter für die Hinterlinsen-Einschübe sind zumindestens qualitativ absolut klasse.

@Edwin: ja, da habe ich auch schon überlegt, wie man die Filter am einfachsten rausbekommt. Eine Briefmarken-Pinzette ist leider auch nicht allzu hilfreich.

Ich habe gerade eine Variante ausprobiert, mit der man den Gelfilter innerhalb von 2-3 Sekunden rausbekommt: Dafür wird eine normale Stecknadel oder eine Sicherheitsnadel benötigt. Die Prozedur ist am einfachsten anhand einer kleinen GIF-Animation zu erklären. Seht selbst:

Und - natürlich muss man mit der Nadel vorsichtig sein, da es sonst zu Beschädigungen von Filter und/oder Linse/Objektiv kommen kann - sollte selbstverständlich sein.

Gruß,

Josch
=Josch= ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2007, 15:42   #6
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Hi Josch,

da bin ich noch nicht drauf gekommen. Vielen Dank für den Tip und die nette Demonstration dazu

@ rmaa-ismng:

Die Lösung auf der Website sieht schon recht gut aus, allerdings fällt mir nichts ein wie man das einfacher machen könnte.

Übrigens sind die Gelfilter echt nicht übel, ich habe beim ND und IR keine Unterschiede im Bild zu normalen Einschraubfiltern von HOYA (IR) und von B&W (ND) feststellen können.

Edwin

EDITH: ich habe eben bei Brenner einen CROMATEC Halter 100 gefunden. Eventuell könnte man damit was machen. Hier der Link:

KLICK
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"

Geändert von EdwinDrix (27.07.2007 um 00:29 Uhr)
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Frage zur Gelfilter-Schablone beim Sigma 12-24


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.