Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Festplatte abgeraucht......
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2007, 15:53   #1
AndreasF.
 
 
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Bottrop
Beiträge: 109
Festplatte abgeraucht......

Jo nu isses soweit.Eine meiner Festplatten ist abgeraucht
Aus aktuellem Anlass mal zwei Fragen dazu :

- Installiere ich Xp auf diese Platte,schreibt (angeblich) Windows die
Dateien auf die Platte.Beim Start wird dann allerdings nichts bzw. "Falschses Medium" angezeigt.
Kann es sein das die noch mit einem bestimmten Programm,reparabel ist ? Bootsektor hab ich allerdings schon gefixt.

- Sind euch auch schon HDD's abgeraucht ?
Mir kommt es so vor als ob die jetzt reihenweise dahinscheiden - So auf die Art : fünf Jahre alt und nu is gut.

Gruß

Andreas
__________________
Meine Fotos in der fc
AndreasF. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2007, 16:12   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Aus jeder (!) abgerauchten Platte lassen sich die Daten wiederherstellen, auch die längst gelöschten und schon längst wieder überschriebenen; ich habe es selbst erlebt. Es gibt eine ganze Menge teurer Tools, mit denen sich das auch zu Hause bewerkstelligen lässt. Sinnvoller ist es allerdings, die in ein Labor zu geben. Viele machen eine kostenlose Analyse und listen Dir dann auf, welche Dateien für welchen Preis wiederherzustellen sind, so dass Du entscheiden kannst. Kostenpunkt: je nach Schaden zwischen 1000 und 4000 Euro.

Bei mir war es Headcrash plus Ablösung/Auflösung der Beschichtung (Produktionsfehler); machte 1600 Euro. Habe mich dann dagegen entschieden; neue Platte gekauft und zwei Wochen alten Backup eingespielt. Was ich in den zwei Wochen verloren habe, war mir keine 1600 Euro wert. Da setze ich mich lieber hin und arbeite länger.

Edit: Wenn Du allerdings XP schon wieder drüber installiert hast, ist das recht blöd, um Daten unversehrt wiederherzustellen. Dein Fehler deutet eher darauf hin, dass die Platte einen irreparablen Defekt hat - Schreiben funktioniert zwar angeblich (es findet ja keine Gegen-/Lesekontrolle statt), aber die Daten auf dem Trägermedium lassen sich dann nicht mehr auslesen: Kopf/Mediumsfehler.
Meine Laiendiagnose: und tschüss...

Edit2: Früher war low-level-Formatierung noch ein Weg, funktioniert aber bei vielen neueren Modellen nicht mehr.
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (07.07.2007 um 16:16 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 16:33   #3
AndreasF.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Bottrop
Beiträge: 109
Da waren keine wichtigen Daten drauf, deshalb tut's nicht weh.
War nur die Rec-Platte für's TV.

Die HDD vom Kumpel ist auch dahin geschieden, deswegen macht mich das so stutzig.Man denkt meist, da diese Dinger ja eh lange halten und dann kann ma eigentlich schon mal nachrechnen wann neue gekauft werden müssen :-(

Die Low Level Formatierung probier ich doch mal aus
Hast du ein gutes Programm/Infos dafür ?
__________________
Meine Fotos in der fc
AndreasF. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 16:36   #4
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Hallo Andreas,

Was ist denn genau passiert? Gab es irgendwelche Geräusche, Gerüche, Fehlermeldungen?

Ausprobieren kannst du mal Testdisk oder ein Live-Linux ab CD.
Wenn nur das Dateisystem im Eimer ist, kannst du damit viel rausholen.

Du kannst auch von der Website deines Festplattenherstellers Diagnosetools herunterladen, die dann meist ab Diskette booten und dir einigermassen sagen können, was defekt ist (auch bei Hardwaredefekten).

@Binbald:

Zu Hause kann man nur etwas retten, wenn einzig und allein die Daten beschädigt sind. Wenn (aus welchem Grund auch immer) die Festplatte physisch beschädigt ist, führt jeder Reparaturversuch zu Hause zu einer Verschlimmerung des Problems.

Ausserdem lassen sich auch überschriebene Daten nur in Ausnahmefällen wiederherstellen. Daher ist es auch sicher, wenn man seine Festplatte (bei einem etwaigen Verkauf z.B.) zwei, drei mal komplett mit "Einsen und Nullen" vollschreibt. Da ist eine Wiederherstellung dann beinahe unmöglich.

Gruss

Christoph

Edit: Festplatten haben eine MTBF (Mean time before failure). Gute Hersteller geben diese Zeiten an. Gemeint ist damit die Anzahl durchschnittliche Betriebsstunden, bevor Fehler auftreten.
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)

Geändert von christoph.ruest (07.07.2007 um 16:43 Uhr)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 16:55   #5
AndreasF.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Bottrop
Beiträge: 109
War ein ganz dezentes Abtreten.Die Platte wurde nicht mehr erkannt,
da das ja bei USB schonmal passieren kann hab ich diese an alle möglichen Rechner angeschlossen und anschließend intern(IDE) probiert.War nichts zu machen - einfach nicht lesbar.

Als ich den Rechner des Kumpels gemacht habe, war es die Möglichkeit diese Platte nochmal zu testen ohne meinen Rechner aus der Ecke herausholen zu müssen :-).
Bei der folgenden XP Installation wurde ich darauf aufmerksam gemacht, das die Platte FAT32 hat (war gewollt Zwecks Receiveranschluß).Ein Wechsel auf NTFS und eine folgende Beschreibung mit den Windows-Daten erschien erfolgreich.
Der anschließende Neustart oder ein Anschluß an USB ect. bringt Nichts bzw. "falsches Medium".
__________________
Meine Fotos in der fc
AndreasF. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2007, 19:02   #6
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von christoph.ruest Beitrag anzeigen
@Binbald:

Zu Hause kann man nur etwas retten, wenn einzig und allein die Daten beschädigt sind. Wenn (aus welchem Grund auch immer) die Festplatte physisch beschädigt ist, führt jeder Reparaturversuch zu Hause zu einer Verschlimmerung des Problems.
deswegen ja auch noch mein Edit hinterher...

Zitat:
Zitat von christoph.ruest Beitrag anzeigen
Ausserdem lassen sich auch überschriebene Daten nur in Ausnahmefällen wiederherstellen. Daher ist es auch sicher, wenn man seine Festplatte (bei einem etwaigen Verkauf z.B.) zwei, drei mal komplett mit "Einsen und Nullen" vollschreibt. Da ist eine Wiederherstellung dann beinahe unmöglich.
da brauchst Du nur die richtigen Tools; ich war mal bei Kroll Ontrack dabei: selbst bei siebenmaligem überschreiben konnte die Datei komplett wiederhergestellt werden (zugegeben, das funktioniert auch nur bei diesen Profis, nicht beim Heimanwender). Gerade das Überschreiben mit systematisierter Abfolge von Einsen und Nullen wie es die meisten dieser kleinen Programme machen bringt nach deren Auskunft wenig, sondern nur eine Randomisierung der Abfolge. Selbst dann ist es noch möglich Rest herauszufiltern, weil die Zustände nie auf die exakt gleiche Stelle auf den Sektoren geschrieben werden können. Das war schon beeindruckend.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 19:06   #7
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Ja, mir sind auch schon Festplatten abgeraucht. Eine der ersten hatte sich mit einer Art Klopfen im Gehäuse verabschiedet.
Eine andere wollte sich nicht mehr erkennen lassen (selbst mit Formatierung über DOS damals ( Der Knockout hat mich damals ziemlich geärgert, allerlei lustige Sounddateien und ähnliche Spielereien waren dahin)
Die 3. Festplatte war ein Fall für sich... Beim Basteln im PC dahingerafft. Glücklicherweise konnte ich eine Ersatzplatte mit identischer HD-Platine besorgen. Abgefackelte Platine abgeschraubt, Ersatzplatine raufgeschraubt..und es hat funktioniert.. und sie arbeitet jetzt immer noch ohne Verendungserscheinungen.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/6793616

Geändert von Kabuto (07.07.2007 um 19:09 Uhr)
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 19:57   #8
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Was für eine Festplatte ist es denn überhaupt?

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 20:46   #9
AndreasF.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Bottrop
Beiträge: 109
Samsung SP0802N
__________________
Meine Fotos in der fc
AndreasF. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 21:07   #10
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von AndreasF. Beitrag anzeigen
Samsung SP0802N
Dazu gibt es von Samsung Hutil.

Lass das doch mal drüber laufen und schau, was es dir sagt.

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Festplatte abgeraucht......


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.