Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Winkelsucher 1x-2x
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2007, 12:40   #1
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Winkelsucher 1x-2x

Servus Gemeinde..,
Vielleicht kann mir ja jemand helfen?

Wer von Euch kennt denn dieses Teil hier?
Ist der identisch zum Seagull 2x Sucher oder ist der billig abgekupfert?
Der Preis wäre ja ziemlich günstig vergleichsweise?

Und der Anbieter? Ist der bekannt?

Hier der Link
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2007, 13:51   #2
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Hi,

sieht fast so aus als würden der Seagull und dieser Winkelsucher aus der gleichen Quelle kommen. Soweit ich mal gehört habe, sind Seagull und Konsorten alle vom gleichen Hersteller.

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 14:03   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
richtich Edwin.
Die werden unter den verschiedensten Markennamen verkauft. Vor ein Paar Monaten wurden diese Billig-Winkelsucher mal gegen die originale in einer Zeitschrift verglichen.

Ich meine das Ergebnis war, dass die Replace-Teile für gelegentliche Anwendungen völlig in Ordnung sind, aber qualitativ sowohl von der Verarbeitung her (deutlich) und von der Sucherbildschärfe her (merklich) hinter den originalen Winkelsuchern der Kamerahersteller zurückbleiben.
Z.B. war glaube ich der Widerstand des Verdreh-Mechanismus sehr gering, so dass der Winkelsucher im Test sehr leicht seitlich wegdrehte.

Ich (als Nicht-Makrofotograf)wollte mir auch schon ein Paarmal so einen Bestellen, denn dann müsste ich mich nicht mehr verrenken, wenn ich mit meinem Repro-Tisch arbeite.
Fürs genauere Scharfstellen mit starken WW-Brennweiten eignet sich eine Sucherlupe eh besser.


Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 15:36   #4
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Leider sind die originalen Winkelsucher von Minolta relativ unbezahlbar, mindestens jedoch unverschämt teuer.

Was mich seiner Zeit jedoch von den Nachbauten abgehlaten hat, war der Gedanke, dass häufig von einem Adapter die Rede war. Dies Adapter würde an dem Winkelsucher angebracht und dann eben auf das Okular gesetzt.

Irgendwie hat mich der Gedanke an einer solchen Konstruktion davon abgehalten, ein Derivat zu kaufen.

Wenn ich dann jetzt hier lese, dass die Fokusierung am Winkelsucher recht leicht nachgibt, verstärkt sich der Gedanke, dass ich mit dem originalen Winkelsucher gut bedient bin.
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 15:46   #5
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Die Adapter brauchst Du nur für Canon/Nikon/Sigma/Pentax...
Mein Seagull passt tollerweise adapterlos an das Okular der 7D. Da die Sony ja auch kompatibel zum VN ist, sollte der Seagull auch dort ohne Adapter ansetzbar sein.
Probleme mit der Fokussierung (auch beim Umstellen von 1x auf 2x) hatte ich noch nie.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2007, 15:53   #6
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
Probleme mit der Fokussierung (auch beim Umstellen von 1x auf 2x) hatte ich noch nie.
Es ging mir nicht um Probleme mit der Fokussierung, sondern ehr darum, dass sich die Fokussierung durch "Auge-Auflegen" sich verstellt, weil der Fokusring recht locker zu sitzen scheint.

Ich selbst hab ja auch den VN und bin hochzufrieden damit
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 16:51   #7
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Hatte ich schon verstanden... Und dieses Problem hatte ich noch nicht.

Die Anmerkung in Klammern war nur deswegen dabei, weil es auch schon Leute gab, die nach dem Umstellen der Vergrößerung neu fokussieren mussten. Brauche ich auch nicht.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 00:08   #8
rmaa-ismng
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Wie bist Du denn mit der optischen Qualität Deines Seagull zufrieden?

Werde wohl doch lieber Abstand nehmen von diesem namenlosen Teil aus China...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 09:30   #9
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Also mir reicht's voll und ganz.
Gleichmäßiges, helles, scharfes und immer seitenrichtiges Sucherbild. Bin sehr zufrieden damit.
Ich kenne allerdings den VN nicht. Insofern habe ich keine Ahnung, was da womöglich noch zu holen wäre...
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2007, 22:18   #10
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
......Ist der identisch zum Seagull 2x Sucher oder ist der billig abgekupfert?......

der seagull ist doch schon abgekupfert. wiso sollten die ein plagiat nachbauen
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Winkelsucher 1x-2x


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.