![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: 16866 Kyritz
Beiträge: 353
|
hallo forum,ich hab da ein problem!
wenn ich mit meiner hi und dem ext. blitz ein foto mache und den diffusor
drauf setze habe ich 4 grosse wasserflecken auf dem bild. nehme ich den diffusor ab,ist alles ok. halte ich die hand vor dem blitz (ohne diffusor) sind die flecken wieder da. auf der linse nicht`s zu sehen. es sieht jedenfalls aus wie trockene wasserflecken. hat jemand eine erklärung ?
__________________
ciao udo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Udo
dazu müssten wir mal ein Bild sehen. Wenn Du keine Möglichkeit hast es irgenwo ins Web zu stellen kannst Du es mir schicken, ich stelle es dann auf meinen Webspace, bin aber erst in ca. 3 Stunden wieder am Rechner und jetzt gleich weg, vielleicht bietet sich ja nochjemand an. Jedenfalls habe ich eine solche Fehlerbeschreibung noch nie gehört, von daher wäre es sehr hilfreich mal ein Bild mit dem von Dir beschriebenen Fehler zu sehen. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Schauenstein
Beiträge: 366
|
Hallo Udo,
wenn Dein Blitz mit Diffusor bis vor zur Frontlinse vorragt, sind dass was Du als Wasserflecken bezeichnest evtl. Reflexionen. Hab zwar keinen Diffusor, aber mit einer Quarkschale kann ich diesen Effekt wie Du ihn beschreibst auch provozieren. Wenn ich die Hand (mit einem kleinen Zwischenraum) vor den Blitz halte, passiert das Gleiche, nur sind es mehr als nur 4 von diesen "Wasserflecken". Bei genauen hinsehen sind bei des Flecken die Umrisse (Ecken) der Verschlusslamellen zu erkennen. Die Frontlinse dürfte also da das Blitzlicht nach innen reflektieren. Gruß Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
1) Sind die Flecken immer an der gleichen Stelle?
2) Welchen Diffuser benutzen Sie? Den CD-1000? 3) Machten Sie Fotos in sehr staubiger Umgebung? Bitte ein Bild posten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: 16866 Kyritz
Beiträge: 353
|
ihr seid mit geld nicht zu bezahlen,deshalb lasse ich es auch.
![]() also: es sind eckige flecken und immer an der gleichen stelle. ich benutze das (plastikteil),welches genau auf meinen metz 32mz-3 drauf passt. winsoft: ja ich habe in der letzten zeit einige bilder beim umbau (haus) gemacht. ein bild ist an peter unterwegs.
__________________
ciao udo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Schauenstein
Beiträge: 366
|
Hallo Udo,
ich kenn den Metz nur von Fotos, deshalb noch eine Frage: ist der Blitzreflektor mit aufgesetzten Diffusor senkrecht nach oben schwenkbar? Wenn ja, wie schaut mit dieser Einstellung eine Aufnahme aus. Sind dann auch noch diese "Flecken" zu sehen. Wenn nein, würde das meine Vermutung bestätigen, ansonsten haben die anderen vielleicht noch eine Erklärung. Gruß Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: 16866 Kyritz
Beiträge: 353
|
wenn der reflektor nach oben geschwenkt ist,sehe ich keine flecken.
den diffusor habe ich schon einige wochen,aber sowas hatte ich noch nicht. könnte da staub in den metz geraten sein? die flecken habe ich erst bemerkt,nachdem ich beim umbau gefotet habe. viel staub gab es da eigentlich nicht. übrigens habe ich das bild unter sostiges auf meiner alten galerie gestellt.
__________________
ciao udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Wo findet man den das Bild? Gibt es eine Url dazu?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2003
Ort: 16866 Kyritz
Beiträge: 353
|
klick bitte www an.
ich habs nicht so mit dem pc und verlinken. sorry
__________________
ciao udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Schauenstein
Beiträge: 366
|
Hi Udo,
mit Staub im Metz hat das nichts zu tun. Wenn ich mir Dein Bild so betrachte, dürften es eher ein ungünstiger Winkel von Frontlinse zur reflektierenden Tischplatte oder anderen Gegenständen die das Blitzlicht spiegeln sein, eine Verschmutzung des Linsenssystems der Kamera mal ausgeschlossen. Da ich mir sicher bin, dass bei meiner Kamera und Blitz alles ok ist, ich aber durchaus auch diese Flecken in gewissen Positionen erhalte, dürfte jedenfalls kein technischer Defekt bei Dir vorliegen. Mal sehen was die Anderen da zu meinen. Gruß Achim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|