![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Empfehlung CF-Cards?
Die letzte Diskussion über die Monster-16GB-Card von Alex hat bei mir alle Alarmglocken
![]() ![]() Im Gegensatz zu den Befürwortern von 1GB-Karten oder Fans von Monster-Dingern hat sich mein Optimum bei 4 GB eingependelt. Meine Extreme III läuft erste Sahne, `bin zufrieden. Nur, wenn man hoffnungsvoll (Optimismus ist Programm ![]() Also, was empfiehlt die erfahrene Gesellschaft? Und von wem?
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
|
Ich tippe im moment auf Sandisk Ultra II oder Extreme III in der 2GB oder 4GB Variante.. Full Stop..
__________________
Grüsse aus Zürich Giusi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
... und jeder wird dir was anderes sagen
![]() Hier eine Transcend 133x 8GB ohne Probleme... ![]() Würde aber auch eine Sandisk nehmen ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Dazu nur so viel. Bei meiner Dynax 7D lag eine Transcend 1GB mit im Karton. Dabei wird Minolta sich bestimmt etwas gedacht haben
![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Jeder wird etwas anderes empfehlen, soviel ist klar
![]() Ich erzähl mal eine kleine Geschcihte: Zu meiner KoMi D7D wurde mir vergangenen Mai '06 eine 1 GB Kingston CF-Card für damals 99 € im Fotofachgeschäft verkauft. In der Zwischenzeit hat das Fotofachgeschäft erkannt, das die Discounter Speicherkarten für nen Appel und nen Ei verkaufen und hat sich eine neue Strategie überlegt. Sie lassen eigene Karten herstellen und geben mehrjährige Garantie inkl. Datenrettung, dies kostet aber bei 1 GB wiederum 99 € ![]() Auf die Frage hin wieso man mir damals Kingston Speicher verkaufte den man heute im selben Fotofachgeschäft eher schlechtredet, sagte man "Ja wissen Sie damals hatten wir nichts besseres". Das Angebot der Fotofachgeschäft-Eigenen-Garantie&Sicherheit Karten dankend abgelehnt und im Internet eine 2 GB Karte bestellt, wieder von Kingston und bis jetzt super zufrieden. Eigentlich ist die Sache recht einfach:
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Außerdem verwende ich eine Kingston 50x elite pro 2Gb. Bisher ohne Probleme. Übrigens gerade ausprobiert an der Alpha 100. Kingston elitepro 50x 2Gb: 105 Bilder Kapazität SanDisk Ultra II 2Gb: 103 Bilder Kapazität Immer RAW+JPeg in grösster Auflösung vorausgesetzt. Ist doch komisch was so eine Formatierung ausmacht. Aber egal....wollte ich nur angemerkt haben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Ich bin mit Sandisk immer zufrieden gewesen und wenn man die nicht bei dubiosen eBay Händlern kauft, sind die meiner Meinung nach das Beste, was man kaufen kann.
4GB ist momentan minimalst billiger als 2x2GB (47€ zu 47,36€ lt. Geizhals.at bei bekanntem Onlineversender). Welche Größe du brauchst, weißt du sicherlich selber am Besten. Ich habe die 2x2 Variante, hätte aber bei Sandisk keine Bedenken, auch die größeren Karten zu nehmen.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Allgemein hört man eigentlich nur gutes von den Sandisk-Karten. Ultra II und Extreme III unterscheiden sich in der Geschwindigkeit. Um wieviel kann man bei Dyxum unter Card Speeds nachlesen.
Auch von Transcend habe ich bisher nichts negatives gehört. Von der Geschwindigkeit wohl etwas langsamer als die Extreme III. Kingston würde ich mir nicht kaufen. Speziell im Zusammenspiel mit der Dynax gab es doch schon etliche Problemberichte hier im Forum. Wieso das Risiko eingehen, wenn es andere "problemlose" Karten gibt? Ach ja. Äußerste Vorsicht bei Billigangeboten von Sandisk-Karten auf EBay. Es gibt wohl extrem viele Fälschungen. Äußerlich fast nicht von den echten zu unterscheiden, dafür aber äußerst schlechte Qualität. Rainer P.S. Meines Erachtens kann man problemlos auch größere Karten nehmen. Man sollte sie halt nur auch mal zwischendurch sichern. Bei kleineren Karten wird man dazu halt einfach gezwungen. Geändert von RainerV (20.06.2007 um 09:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
|
Ich hatte eine Kingston 2GB MMC Karte in meinem Nokia N70.
Vor 1 Monat hat sie sich verabschiedet.. In meinem neuen N95 werkelt eine Sandisk... ![]()
__________________
Grüsse aus Zürich Giusi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Danke Giusi, das zu schreiben war jetzt aber nicht nötig...
![]() ![]() Werde gleich mal meine Bilder von der Kingston sichern... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|