![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Airlinerspuren
Hallo !
Mal ein anderer Versuch des Flugzeugspottens: Ich wohne ca. 26kmNW von der Landebahn 14L des Flughafens Köln-Bonn. Die Airliner überfliegen uns im Anflug auf diese Bahn in etwa 1200m Höhe. Nachts herrscht reger Betrieb. Heute bin ich mal in den Garten und habe versucht Lichtspuren der Flieger zu fangen. Kamera auf Bulb, Focus auf unendlich. Ausgelöst wann ich dachte jetzt und offen gehalten nach Schätzung. Die Resultate sollen Anregung geben, so etwas mal richtig zu probieren. Gruß HANS ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
ich habe die Bilde schon gestern Nacht begutachtet, da gab es aber leider noch keinen Fred dazu... Ich finde die Idee lustig, und hätte nicht gedacht, dass das so gut klappt. Vor allem das letzte erscheint mir nicht so scharf wie die anderen, aber es ist mal was anderes ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Talheim (Neckar)
Beiträge: 116
|
Ich finde die Idee ebenfalls interessant und die Bilder haben auch was.
Wieso blinkt eigentlich der erste Flieger rot und blau im Gleichtakt und der zweite abwechselnd ? Bei dem letzten blicke ich bei den vielen Lichtern nicht durch. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Zitat:
Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Hallo!
Also der 3. dürfte ein Airbus A330 sein - Doppelstrobes an der Tragflächenspitze, dazu 2 Landescheinwerfer vorne und 2 an der Tragfläche. Nummer 2 ist mir auch ein Rätsel, solche Strobes sind mir nie aufgefallen. Bei Nummer 1 tippe ich auf MD80-Serie oder Fokker70/100 - die haben jeweils die Landescheinwerfer an der Tragflächenspitze. Müsstest einen "kräftigen" Blitz auf den 2. Vorhang geben - dann würde man den Flieger am Ende der Leuchtspur sehen ![]() Viele Grüße, Schmiddi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Hat noch jemand einen Flak-Scheinwerfer VARTA-Volkssturm oder so ähnlich übrig!?
Die Idee finde ich wirklich nicht schlecht. Die Umsetzung könnte m.M. allerdings noch besser werden. Sind mir so noch zu kribbelig.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Zitat:
![]() Aber btt. Ich finde die Idee und Umsetzung gut. Ich galube das probier ich auch mal aus. Die eignen sich bestimmt auch als Rätselbilder ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Hallo Hans,
die Idee finde ich sehr gut. Leider ist das hier bei uns etwas schwieriger, da die Flieger im Anflug auf Köln und Düsseldorf zwar sehr regelmäßig und oft hier aufkreuzen, allerdings dann auch noch relativ hoch fliegen. Von den drei gezeigten Bildern finde (besser: fände) ich das 3. wegen der Flugbahn mit Abstand am interessantesten. Leider ist es gegenüber den beiden andere etwas unscharf.
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|