Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Zweitkamera für meine Frau
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2007, 10:37   #1
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zweitkamera für meine Frau

Langsam wirds doch ernst,- meine Frau wünscht sich in absehbarer Zeit einen Zweitbody in unserem Hause.
Hurra mögen jetzt viele schreien, klasse, dann kauf ihr doch einen,- Tja, aber das ganze muß auch in mein / unser Portfolio passen.

Vorhandenes und Ansprüche:
Bekannterweise habe ich die 5d. Und wir sind beide an eine vernünftige Haptik gewöhnt. Und die Präzision und Schnelligkeit des 5d Autofokus möchte ich(wir) nicht mehr missen. Und für Studio, Landschaft, Avaible Light mit ihrer High ISO Fähigkeit oder für Makro kommt mir nix anderes als eine Fullframe in die Hand oder aufs Stativ. Das ist meine Vorgabe.
Heißt: Ein Body ist auf jedenfall die 5d (bzw die 1dsMKII, aber die ist mir verflucht zu teuer)

Also: Die 5d bleibt, aber welcher zweite Body?
Als hersteller bleibt auf jedenfall auch Canon, zum einen wegen des vorhandenen Linsensatzes und des Zubehörs, zum anderen bin ich mit dem System auch voll zufrieden und CPS bringt auch so manchen handfesten Vorteil. Ansonsten hätt ich ja in Richtung D200 als CropCam geschielt, aber ich bau kein zweites Sys auf (Gelddrucken kann ich auch nicht, ok, ich darfs nicht )

Als Ergänzung zur Fullframe 5d halte ich nur einen Crop Body für sinnig.

400d? ok, nette kleine EInsteigerCam: Immerdrauf wäre dann das 17-40L, das 24-105er bleibt auf der 5er. Je nach Einsatzfall dann einer der beiden langen weißen.
Rauschen wäre egal, für das Spezialgebiet wäre die 5er da, die hohe Pixeldichte bedienen die "L", also von da auch kein Prob. Nur die kleine Plastikdose an zwei weißen Riesen mit um die 1.5kg Glasgewicht? Die 400er wird anders bedient als die 5er, ich find sie zu klein und Frau händelt auch soverän eine 2.5kg Kombi aus 5d und 70-200/2.8 L IS. Vorteil wäre preiswert und mit der Luftpumpe effektive Brennweite bis 640mm in stabilisiert.
Nachteil: Plastikdose und AF-System nicht mit 5er konkurrenzfähig

30d.
Glasbetrachtung wie bei der 400er. Bedienung identisch zur 5er (fast), Haptisch quasi gleichstand mit der 5er, auch mit den langen weißen liegt die noch vernünftig in der Hand.
Vorteil: Halbwegs preiswert, gleiche Bedienung
Nachteil: Zur 5er das schlechtere AF System, ich würde mir da zumindest gerne den Nachfolger, der diesen Sommer/ herbst kommen soll anschauen, der soll lt Canon ein bischen was von der 5er abbekommen was den AF angeht.

zweiter 5d Body.
Schwachsinnig, zwei die gleichen Body´s will ich nicht.

1dMKII oder 1dMKIII
eine ernsthafte Überlegung von mir. zwar ungleich teurer, aber:
Vorteil
AF klar über der 5d angesiedelt, Gehäuse dicht für etwas härteren Outdooreinsatz, hoher Serienspeed. Ich bräuchte mit keine MKII mehr zu leihen, wenn ich mal hohe Serienbilder UND einen absolut soveränen AF brauche.
Crop 1.25, macht dann aus der Luftpumpe ein 500mm stabilisiert. wäre auch ok.
Nachteil: Preis, Gewicht, Größe

Da werd ich jetzt noch so ein paar Nächte drüber schlafen müssen, Black

Geändert von Blackmike (27.05.2007 um 14:53 Uhr)
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2007, 10:46   #2
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Im Grunde genommen, hast du dir die Antwort auf den Zweitbody für deine Frau schon selber gegeben. Was du willst, ist ein Body über der 5D (abgesehen vom Preis) aber dafür bist du offensichtlich derzeit noch nicht bereit.

Das Problem bei Canaon ist im Moment auch der raum zwischen der 400D und der 5D - da gibt es keine Alternative zu einer D200 von Nikon. Aber ein systemfremder Body kommt ja für dich eh' nicht in Frage - selbstverständlich nicht.

Ansonsten gefällt mir der Thread-Titel recht gut; " Zweitbody für meine Frau"

Meiner reicht einer, nämlich meiner!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 10:49   #3
Blackmike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Lächelt, meiner reiche ich auch vollkommen... *Smile
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 13:52   #4
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Darf ich fragen, warum Du eine zweite 5D gleich ausschließt? Hätte auch den Vorteil, dass man sie "blind" bedienen könnte, weil man sich nicht umgewöhnen muss... Geht mir bei D200 und D70 so, dass ich rein automatisch die D70 wie ihre große Schwester bedienen möchte. Irgendwann wird die D70 dann auch durch eine zweite D200 oder eine S5Pro ersetzt werden... Irgendwann

Gruß,

katmai.
__________________
Mein PhotographieBlog und Onlinemagazin
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 13:58   #5
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Also wenn Zweitcam, würde ich versuchen, nicht zweimal die gleiche im Haushalt zu haben. Ganz einfach, weil man mit einer anderen Kamera auch andere Situationen besser abdecken kann.

Wenn Geld nicht das Problem ist, wäre eine 1DII oder III natürlich eine sehr feine Ergänzung.

Kommt natürlich auch drauf an, wie oft Deine Frau überhaupt die Kamera benutzen möchte. Wenn es nicht so oft ist, würde eine 30D ja auch reichen, einfach wegen der Investition.

Oder ist es gar so, dass eigentlich Du eine zweite Kamera möchtest und Deine Frau dann die benutzen darf, die Du gerade nicht dabei hast?
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2007, 14:03   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Na bei Deinem Fuhrpark wäre für mich als Zweitbody nur die 400er interessant.

Schon allein vom Preis.
Die 30er ist halt ein bisserle teurer.
Ob die soviel Mehrwert hat ist die Frage.
Neues System käme für mich auch nicht in Frage. Zweigleisig ist nicht wirklich praktisch.


Kann vielleicht mal jemand den Titel vom Fred ändern...?
Hatte eigentlich mit einem Fred über Kosmetische Operationen gerechnet
Was gefällt Deiner Frau nicht an Ihrem Body ???
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 15:16   #7
Blackmike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
OK, hab den Threattitel abgeändert...

Zweitsystem will ich definitiv nicht. Um den Vorteil Crop auszuspielen, müßte ich mir die Äquivalente zu den beiden weißen Canons nochmal in Nikon ins Regal legen. und das wäre wir definitv viel zu teuer. Für die Anschaffungskosten krieg ich locker die MK III.

2* 5d ist auch nicht das wahre. zum einen hätte ich dann doch gerne eine Crop für die langen weißen...
Zum anderen, im Studio, oder Makro fotet eh immer nur einer. Schon alleine bedingt durch die Ausrüstung und Aufbau und das ist halt das absolute Lieblingsgebiet der 5er.

Einsatz wäre also nur, wenn wir beide unterwegs sind. Und dafür ist mir die MK II oder MKIII eigentlich viel zu schade, so gut die beide auch sind. Abgesehen davon, das das wirkliche klötze sind.
Echt Mist, das es die d200 nicht mit EF Bajonett gibt, das wäre wirklich die ideale Ergänzung... Crop und Dicht.
Ich tendiere eher zur 30er oder deren baldigen Nachfolger.
Die zwei mal, wo ich mir aus Bammel eine MKII geliehen hatte, weil ich meiner 5er nicht so ganz getraut hatte (Aktion) und ich Ergebnisse abliefern MUSSTE, rechtfertigt nicht die doch recht hohe Anschaffung. Zumal ich mir sicher bin, das die 5er die Situation im nachhinein auch geschafft hätte.

AM 18 Juni werd ich mir die MK III mal mal ausleihen, aber nur mal aus Neugierde.
Bevor ich die 4K€ auf den Tisch blätter, ne weiß nicht. Dafür liegt mein/unser EInsatzfeld zu sehr auf den Lieblingsgebieten und Stärken der 5d.
Was anderes wäre, wenn wir eine 5 Wochen Safari durch den regenwald machen würde, aber da würd ich die 5er wohl eher zuhause lassen.

Schwer das alles ist, Black

Geändert von Blackmike (27.05.2007 um 15:45 Uhr)
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 14:04   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
@Mike,

bei den vorhandenen Linsen und der 5d die auch schon da ist gibts meiner Meinung nach nur eine Möglichkeit. Die 1DMkIII, sie ergänzt die 5d ideal. Kleiner Crop, stabiles und dichtes Gehäuse, sehr schneller und zuverlässiger AF, und und und.....
Und endlich keine eingebaute Vignettierung mehr.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 14:14   #9
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ich würde wohl an deiner Stelle die 400D nehmen, vorrausgesetzt sie lässt sich irgendwie Sinnvoll halten mit solchen Objektiven.
Einfach aus dem Grund, das ich damit nur Zeit überbrücken würde, bis ein Nachfolger der 5d erscheint und ich diesen dann nehmen würde, zumindest falls er was taugt.
Da es an Geld aber nicht zu Mangeln scheint kann man die gleiche Logik auch mit der 30D nutzen. (Vergleichsweise) billiger Ersatzbody, bis es eine *Wasauchimmmereinstellig*D gibt, die die 5D ablösen könnte.

.. ausser natürlich der 1D Wunsch wird größer... und größer.. und größer.. Äh. Halt. Wir reden von dir, nicht von mir.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 14:37   #10
Thomas602
 
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: um Ulm herum
Beiträge: 318
Was noch gar nicht angeführt wurde ist die Suchergröße. Da wäre mir der Schritt vom guten Sucher der 5D zum Guckloch der 400D zu groß. Das spricht eher für eine zweite 5D oder eben die 30D (auch kleiner aber besser). Oder für eine gut erhaltene 20D bis der 30D-Nachfolger auf dem Markt ist.
__________________
Textblog - Photoblog - FC - Galerie
Thomas602 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Zweitkamera für meine Frau


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.