SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mitzieher Württemberg Classics
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2007, 13:14   #1
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Mitzieher Württemberg Classics

Hab mich heut mal zu ein paar Mitziehern hinreissen lassen Alpha der große Schwarze und schlechtes Licht
Kritik oder Lob, nur her damit
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2007, 13:20   #2
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Die Bilder sind schön, aber den Mitzieheffekt kann ich kaum erkennen...

Ist aber nicht so einfach, ich habe auch üben müssen bevor ich letztes Jahr sowas hingekriegt habe:

[EDIT] by ManniC {16.06.2007 14:08}:
Bildlinks gelöscht. Zum Thema "Eigene Bilder in fremden Threads": click
__________________
Ciao, Cludio

Geändert von XxJakeBluesxX (16.06.2007 um 13:24 Uhr)
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 13:23   #3
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX Beitrag anzeigen
Die Bilder sind schön, aber den Mitzieheffekt kann ich kaum erkennen...
Ja ich hab mir halt fürs erste Mal ne Stelle ausgesucht wo es noch eingermassen gemütlich voran ging. Also langsam rantasten. In 2 Wochen bin ich dann soweit das ich 1A Mitzieher vom Blitz mache
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 13:48   #4
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Du hast da 1/640s Verschlußzeit bei den Bildern, wo ich nachgeschaut habe. Da ist es kein Wunder, daß der Bewegungsunschärfe-Effekt verschwindent gering ist. Kürzer als 1/160s sollte man für solche Aufnahmen nicht gehen!
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 15:21   #5
Hilli
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 372
Die Fotos ansich sind gestochen scharf, aber als Mitzieher Fotos kann ich sie auch nicht outen, da der HG nicht so verwischt ist. Tipps wurden bereits ja schon gegeben. Daher....schreibe ich dazu nichts weiter.
__________________
LG Hilli
-----------------------------------------------
Hilli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2007, 18:24   #6
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Ja ich weiß jetzt Bescheid mit den Verschlußzeiten
Verzeiht mir die Lüge vom Mitzieher
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 18:52   #7
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Klasse der NSU, als ich klein war gehörte der noch zum Strassenbild..!

Ja bin ich vielleicht schon so alt??
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 22:45   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Volker.

Schöne Autos, schön scharf. Das drumrum allerdings großteils auch ...

da die Oldtimer keine Höllengeschwindigkeiten bei solchen Veranstaltungen fahren, denn es wird ja meistens auf Gleichmäßigkeit gefahren, sind Deine Verschlußzeiten natürlich viel zu kurz.
Mein Erfahrungswert: Wenn die Fahrzeuge zwischen 50 und 80 km/h fahren, komme ich mit Zeiten zwischen 1/60 und 1/100 noch am ehesten hin.
Mitziehen ist reine Übungssache. Ich komme übrigens besser klar, wenn ich kürzere Brennweiten nehme (so bis 100mm maximal), keine Ahnung warum.

nur für Volker um zu verdeutlichen was ich meine:
eins mit 75mm findest Du hier --> klick

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 12:08   #9
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Hallo Volker

Na schlechtes Licht ist doch für Mitzieher perfekt.
Also das nächste mal mehr auf die Verschlusszeiten achten und dann klappt es auch mit den Mitziehern.

Ansonsten hast Du da eine schöne Serie hingelegt.

gruß Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mitzieher Württemberg Classics


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.