Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Scotland in B/W
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2007, 21:20   #1
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Scotland in B/W

Nach den ganzen Farborgien mal was Monochromes - kreuz und quer durch Ostschottland:

Strassenfotografie:

Honk #9

Gefängnisfotografie:

Examination

Ruinenfotografie:

Balintore Castle #3

Friedhofsfotografie:

In Memory of Macbeth

Whiskyfotografie:

Aged 12

...und Peoplefotografie (sort of...)

Three in a Row



OK, ziemlich viel, aber vielleicht gibt es ja die ein oder andere Anmerkung.

Cheers,
Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2007, 07:52   #2
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Heyho let's go

Klasse Serie hast Du da hingelegt (mal wieder )

Meine Favoriten sind Honk und Aged 12, ganz klar. Da stimmt der Bildaufbau und auch sonst ist da viel Stimmung drin.

In Memory of Macbeth ist vom Prinzip her auch super klasse, aber leider ist die Schrift nicht 100% zu erkennen, zumindest für mich

Das zweite Bild Examination sagt mir persönlich jetzt nicht so zu und Three in a Row ist ne gute Idee nur das stört die Laterne? und das Fenster? im Hintergrund, das lenkt für mich zu stark ab.

Das mal in aller kürze und ohne das ich wahrscheinlich eins der Bilder hinbekommen hätte
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 10:18   #3
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Ich pick' mir mal eins raus:


In Memory of Macbeth

Gefällt mir ausgesprochen gut!
Die harten Kontraste (die ich sonst ja nicht so mag) verschlechtern zwar wahrscheinlich die Lesbarkeit der Schrift ein wenig, andererseits verstärken sie zusammen mit der Tonung den verwitterten Charakter des Steins - wirkt auf mich unglaublich stimmig!
(nur das Bokeh finde ich ein wenig gruselig... )

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 13:18   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Sven

mir gefallen auch die Stilleben am besten, also der Grabstein und das Whiskyfass. Wobei ich letzterem klar den Vorzug gebe. Das hat sicherlich mit meinen persönlichen Vorlieben zu tun aber auch mit dem in meinen Augen sehr schönen Bildaufbau, beonders die Perspektive finde ich klasse.

Mit der examinierten Wachsfigur kann ich garnix anfangen. Insgesamt sagen mir deine bunten Schotten in dem anderen Thread eindeutig mehr zu.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 12:53   #5
Funster

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
In Memory of Macbeth ist vom Prinzip her auch super klasse, aber leider ist die Schrift nicht 100% zu erkennen, zumindest für mich
Bis Archibald Macbeth (von oben gelesen) geht's bei mir eigentlich ganz gut.

Zitat:
Das zweite Bild Examination sagt mir persönlich jetzt nicht so zu
Ich wusste, dass sich daran die Geister scheiden werden. Aber eine recht bekannte Forumstrine hier (Gruss an Frau K. aus W.) fand das Bild "schön trashig" (O-Ton) und da habe ich es mal reingestellt

Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
Ich pick' mir mal eins raus:

Die harten Kontraste (die ich sonst ja nicht so mag) verschlechtern zwar wahrscheinlich die Lesbarkeit der Schrift ein wenig, andererseits verstärken sie zusammen mit der Tonung den verwitterten Charakter des Steins - wirkt auf mich unglaublich stimmig!
(nur das Bokeh finde ich ein wenig gruselig... )
Freut mich sehr, dass ausgerechnet Du Low-Contrast-Freak dieses Bild magst!
Und ich kann ja mal eine Anleitung posten, wie man auch noch aus dem sahnigsten Bokeh was Übles zaubern kann

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
mir gefallen auch die Stilleben am besten, also der Grabstein und das Whiskyfass. Wobei ich letzterem klar den Vorzug gebe. Das hat sicherlich mit meinen persönlichen Vorlieben zu tun aber auch mit dem in meinen Augen sehr schönen Bildaufbau, beonders die Perspektive finde ich klasse.
Ich glaube, Schottland ist "the place to be" für Dich. Whisky, Hard Rock und massenweise Motive

Zitat:
Insgesamt sagen mir deine bunten Schotten in dem anderen Thread eindeutig mehr zu.
OK, die nächsten werden wieder bunt, versprochen!

Dank an Euch für die Kommentare!

Cheers,
Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Scotland in B/W


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.