![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
![]()
Moin,
ich habe das Problem hier schon mehrfach erwähnt, aber bisher hat keiner was dazu geschrieben. Vielleicht hat es mittlerweile auch andere getroffen. Problem: Kamera, bzw. irgend etwas in der Kamera, rattert plötzlich völlig unmotiviert los. Klingt wie beschleunigender E-Motor. Das Rattern war bisher immer sporadisch aufgetreten und lies sich nur durch Akku-raus stoppen. Am Sonntag war ich im Zoo und dort trat das Rattern 3-4 auf. Die Kamera ist dann komplett blockiert und der Sucher schwarz. Diesmal lies sich das Rattern durch Ausschalten der Kamera stoppen, wobei das Rattern nach dem Ausschalten noch kurz weiter geht. Ich habe das Rattern 2 x in Bremen bei Err58-Aufenthalten reklamiert. Keine Reaktion. Kein Vermerk auf den Lieferscheinen. Kennt jemand dieses Geräusch? Betroffene meldet euch ![]() Grüsse Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Paulo,
könnte es ein, dass du ein Sigma-Objektiv vorgeschraubt hast und das Rattern von diesem stammt? Dazu gibt es ähnliche Threads. Wenn im Zoomantrieb des Objektivs etwas gebrochen ist tauchen diese Geräusche gerne auf, sobald du fokusmässig am Anschlag bist, also auch beim ein- ausschalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Kenne das Rattern - in Verbindung mit nem ollen Sigma Tele. Irgendwann hab ich dann mal im AF Kupplungs bereich weiße Kunststoffspäne gesehen.. Ich denke, da ist der AF im Objektiv einfach ein wenig... sagen wir sportlicher* gemacht worden. Ob der Sucher dann schwarz war kann ich dir leider nicht sagen. Hab da eher aufs Objektiv geschaut als durch die Kamera...
* Sportlich heisst in diesem Fall: Funktioniert wie vorher, hat aber jetzt weniger Gewicht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
![]()
Nö, kein Sigma. An dem Tag hatte ich auch kein Sigma mit dabei, hab auch kein altes Sigma. War das Ofenrohr. Ich weiß aber nicht mehr, ob es immer beim Ofenrohr passierte. Das andere Objektiv ist ein Tokina 28-70/2,6-2,8.
In der Vergangenheit war es garantiert nicht das Ofenrohr, da ich es nur selten benutze. Grüsse Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Du kriegst aber auch alles kaputt!
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Isses denn wirklich ein Rattern, oder eher ein brummen? Dann würd ich auf den AS Tippen. Ansonsten, was kann Rattern? AF und Spiegel. Wenns dabei dann duster wird würd ich ja fast auf den Spiegelmotor tippen..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
![]()
Wenn dieses Rattern aus der Kamera kommt, hoffe ich, das ich mich auf die Reklamationen bei Runtime berufen kann und eine hoffentlich nicht notwendige Reparatur auch noch bezahlen muß.
Grüsse Paulo [EDIT] by ManniC {03.07.2007 19:24}: Folgeposting angehängt: Zitat:
Keine Ahnung, wie ich es sonst Darstellen soll ![]()
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: 97070 Würzburg oder Gran Canaria
Beiträge: 13
|
![]() Zitat:
Frage: ....ist guter Rat jetzt "teuer"? .... Freundliche Grüße aus dem kalten Deutschland, Helmut |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: westlich vom Äquator
Beiträge: 5
|
Auch bei mir ist so ein komisches Rattern, wobei es eher ein Sirren war, aufgetreten. Da die Kamera sowieso wg. Error 58 zu Runtime musste, habe ich das auch gemeldet. Kamera kam zurück, nach 10 Bildern trat das Geräusch erneut auf - also Kamera wieder ab in die Werkstatt. Seither ist Ruhe. Auf dem Reparaturschein stand so ein Standardsatz, der keine genaue Aussage über die Ursache lieferte. Das Geräusch trat übrigens sowohl bei Minolta - als auch bei Fremdobjektiven auf.
Gruss Christine |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: 97070 Würzburg oder Gran Canaria
Beiträge: 13
|
![]() Zitat:
Freundlichen Gruß Helmut |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|