Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Feuchtigkeit abbekommen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2007, 09:43   #1
andy 1964
 
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: 47495 Rheinberg
Beiträge: 381
Feuchtigkeit abbekommen

Stelle hier mal eine Frage im Auftrag eines Arbeitskollegen.
Er besitz eine Canon und hat nun in seinem Haus einen Wasserschaden gehabt, dabei haben die Objektive auch was abbekommen.
Kann man diese Objektive noch retten, wenn ja was sollte man machen?
Bitte um schnelle Antworten, damit wir sie noch retten können wenn es geht.
andy 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2007, 11:23   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

Wasserschaden???

retten???....will er wechseln dann ist das doch eine gute Gelegenheit...für die Versicherung?

Spass beiseite...die Frage ist doch...ein paar Spritzer oder "unter Wasser"?
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 11:32   #3
andy 1964

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: 47495 Rheinberg
Beiträge: 381
Die Objektive standen im Schrank und der hat eine Dusche abbekommen. Nun weiß er nicht wieviel aber zwei Objektive sind nass geworden. An versicherung hat er auch schon gedacht, aber er wollte seine Objektive retten. Mal sehen was er dazu sagt Umzusteigen auf eine Alpha .
andy 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 12:17   #4
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Also, wenn ein Schrank ne Dusche abbekommt und Objektiv im geschlossenen (?) Schrank standen, dann dürfte das doch nicht viel Wasser gewesen sein.
Ich seh da grade das Problem nicht... durch ein wenig Nass Werden von Aussen stirbt ein Objektiv in der Regel nicht.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 12:25   #5
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Ich würde auch sagen das da nicht viel passiert sein kann. Wenn man im Innenraum nichts sieht dann würde ich die Linsen vielleicht noch eine Woche an einen warmen Ort in Reis einlegen.

Politisch würde meine Antwort ggf. etwas anderes ausfallen
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2007, 12:25   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Erstmal alles trocknen lassen und NICHT einschalten. Canon Objektive haben Motoren verbaut, die können evtl. durchbrennen. Wenn alles gut getrocknet ist, kann man weiter sehen. Wenn die Objektive noch funktionieren und man beim Durchsehen keine Flecken sieht, dann ist wohl nix passiert. Das kann man aber besser beurteilen, wenn man die Objektive in der Hand hat.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 14:34   #7
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
in der Bucht wird grade ein 28-135, ein 75-300 und eine AF 7000 als Paket mit Wasserschaden angeboten. Das 28-135 soll laut VK weissliche Belege in der Linse haben.

ich denke bei weisslichen "Ablagerungen" und drei Jahren Lagerung in einem Schrank sollte man die Finger davon lassen, klingt doch sehr nach Glaspilz.

Sollten die Objektive Deines Kollegen auch solche Spuren aufweisen, würde ich den Dingern keine guten Changen geben. Aber so schnell kann Glaspilz ja nicht auftreten.
Wie Jens schon schrieb, einfach mal trocknen lassen und testen.


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 14:46   #8
andy 1964

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: 47495 Rheinberg
Beiträge: 381
Das mit dem Wasserschaden ist ja erst am Wochenende passiert. Er wird sie erstmal trocknen lassen, und dann weiter sehen. Wenn nicht dann hat er sich schon mit der Alpha von mir angefreundet.
andy 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Feuchtigkeit abbekommen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.